Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Videospielveröffentlichungen, die Sie im Jahr 2025 nicht verpassen sollten
Im Jahr 2025 stehen wichtige Neuerscheinungen an, die sich sowohl an Fans von immersiven RPGs als auch an Action- und Abenteuerfans richten, sowie an Spieler, die nach fesselnden Geschichten und Erkundungen suchen. Hier sind die laut idealo am meisten erwarteten Titel.
Das Jahr 2025 verspricht eine Fülle an großen Neuerscheinungen in der Welt der Videospiele, die den Spielern eine Vielfalt an neuen Erfahrungen und immer eindringlicheren Welten bieten. Mehrere Titel versprechen, die Videospiellandschaft zu erneuern, indem sie modernste Grafik, fesselnde Szenarien und innovatives Gameplay miteinander verbinden.
Zu den Spielen, die laut idealo die Aufmerksamkeit auf sich ziehen werden, gehören mit Spannung erwartete Fortsetzungen wie Kingdom Come: Deliverance II, das die Spieler mit immersiven Kämpfen und einer ausgefeilten Erzählweise in ein realistisches mittelalterliches Europa versetzt, oder Assassin's Creed Shadows, der neue Teil von Ubisofts berühmter Franchise.
Was die Remaster angeht, so wird die Veröffentlichung von Suikoden I & II in High Definition die Wiederentdeckung dieser JRPG-Klassiker mit modernisierten Grafiken ermöglichen.
Unter den originellen Kreationen erwähnt idealo auch Split Fiction, das ein innovatives erzählerisches Erlebnis bietet, indem es eine Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt, die den Spielverlauf beeinflussen. The First Berserker: Khazan schließlich verspricht ein intensives Action-Rollenspiel-Abenteuer in einer epischen und brutalen Welt.
In diesem Jahr wird es viele technologische Fortschritte geben: realistischere Grafiken dank Unreal Engine 5, eine verbesserte künstliche Intelligenz, die reaktionsschnellere NPCs bietet, und eine Spielmechanik, die durch dynamische Kämpfe und größere, interaktive offene Welten bereichert wird.
Darüber hinaus bereichern bereits verfügbare oder für 2025 erwartete Neuerungen in den Bereichen Online- und Cloud-Gaming das Spielerlebnis :
- Xbox Cloud Gaming: Microsoft baut seinen Dienst weiter aus und integriert ihn stärker in das Xbox-Ökosystem, z. B. durch die Anwendung auf Samsung Smart TVs, die verbesserte Touch-Unterstützung für mobile Spiele und die verbesserte Leistung durch die Xbox Series X Server in der Cloud.
- NVIDIA GeForce Now: Der Dienst bietet jetzt 4K-Streaming mit 120 FPS für Ultimate-Abonnenten, mit Zugriff auf eine Leistung, die einer RTX 4080 in der Cloud entspricht. Partnerschaften mit Shops wie Steam, Epic Games und GOG ermöglichen das Spielen eigener Spiele ohne Einkäufe.
- PlayStation Plus: Der Service wird weiterhin mit aktuellen Spielen in den Extra- und Premium-Paketen ausgebaut, die auch Retro-Klassiker und Cloud-Gaming auf PS5 umfassen.
- Xbox Game Pass: Neue Titel wie Senua's Saga: Hellblade II, Avowed oder Fable werden nach ihrer Veröffentlichung voraussichtlich im Abonnement enthalten sein.