Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Wenn Microsoft erklärt, dass Windows 11-PCs bis zu 2,3x schneller sind als Windows 10-PCs
Die Microsoft-Kommunikation vergleicht Birnen und Äpfel, um immer mehr Windows 11 zu verkaufen. Lächerlicher geht es kaum noch.
Es ist erst ein paar Tage her, dass Microsoft alle überrumpelt hat, indem es mehrere Techniken ankündigte, um ein weiteres Jahr Unterstützung für Windows 10 zu erhalten. Warum "überrumpelte" er alle? Ganz einfach: Microsoft drängt die Nutzer von Windows 10 seit Jahren dazu, so schnell wie möglich auf das neue Betriebssystem umzusteigen, und jedes Mittel scheint recht zu sein, um die Nutzer dazu zu bringen, das "alte" Betriebssystem aufzugeben. Microsoft hat es mit aufdringlicher Werbung versucht, mit dem Vorladen des neuen Betriebssystems, mit Sicherheitseinschränkungen und jetzt versucht es, die Leute mit der Leistung von Windows 11 zu überzeugen.
Ja, wie Sie sich vorstellen können, hat Microsoft erklärt, wie man ein weiteres Jahr Windows-10-Unterstützung genießen kann, und das nicht nur mit Freude. Die Firma aus Redmond hat natürlich nicht die Idee aufgegeben, ihre gesamte Welt auf Windows 11 umzustellen, und diese Unterstützung ist vor allem ein Mittel, um die Nutzer zu ihren Cloud-Diensten zu bewegen. Gleichzeitig versichert Microsoft weiterhin, dass sein neues System viel besser ist als das alte, dass Windows 11 in jeder Hinsicht besser ist als Windows 10... auch auf die Gefahr hin, dass es nur Unsinn erzählt!
In einem Artikel, der sich mit dem Schutz von Windows 11 befasst, zählt Microsoft die Vorteile seines neuesten Systems auf, und obwohl viele Argumente zutreffen, gibt es ein Argument, das aufhorchen lässt: " Windows 11-PCs sind bis zu 2,3 Mal schneller als Windows 10-PCs ". Natürlich kann man sagen, dass Microsoft mit seinem "bis zu" eine gewisse rednerische Vorsicht walten lässt. Das stimmt, nur dass Microsoft hinter dieser - ohnehin schon ziemlich schwer zu bestätigenden - Behauptung versucht, seine eigene mit einer Fußnote zu untermauern. Dort erklärt es, " sich auf die Multicore-Messungen von Geekbench 6 zu stützen ", einer etwas beschränkten Software zur Bewertung der Gesamtleistung eines PCs, aber der Tiefpunkt wird mit dem folgenden Link erreicht.
Unter diesem Link will Microsoft " detailliert darlegen, wie die Leistung getestet wird ", und das ist kaum zu glauben. Die amerikanische Firma erklärt ohne jede Scham, dass sie " eine Auswahl von Windows 10-PCs mit Intel Core-Prozessoren der 6., 8. und 10. Generation gegen Windows 11-PCs mit Intel Core-Prozessoren der 12. und 13. Es folgt eine Liste der in den Tests verwendeten Geräte und es wird deutlich, dass Laptops, die beispielsweise mit einem Core i5-6200U-Prozessor ausgestattet sind, gegen einen anderen Laptop mit einem Core i7-1335U-Prozessor antreten müssen. Zum Glück bieten Prozessoren, die fünf oder sechs Jahre auseinander liegen, eine unterschiedliche Leistung! Zum Glück hat die Computerindustrie den Arbeitsspeicher, die Grafikkarten oder die SSDs in unseren PCs weiterentwickelt und ein Gerät, das 2025 gekauft wird, kann sich gegenüber einem PC, der 2015 auf den Markt kam, durchaus behaupten. Nein, wirklich, das ist eine kaum zu glaubende Mitteilung von einem der Giganten der Branche.