Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Microsoft bereitet sich darauf vor, Portale wie Battle.net oder Steam in seine Xbox PC App aufzunehmen.
Stehen wir vor einer echten Revolution in der Art und Weise, wie man auf dem PC spielt? Microsoft will uns das glauben machen.
Der unwahrscheinliche Erfolg der Plattform Steam hat Microsoft völlig überrascht, während die amerikanische Firma 2004 überhaupt nicht an die Möglichkeit glaubte, die Spieler von physischen Datenträgern abzubringen. Seitdem ist natürlich viel Wasser unter den Brücken geflossen und im Gegenteil, Microsoft ist jetzt einer der aktivsten Anbieter auf dem Markt für Spiele-Streaming und seine Xbox Game Pass-Lösung ist bei PC-Spielern äußerst beliebt, die viele Spiele - zeitlich begrenzt - zu einem geringen Preis genießen können. Dies löst jedoch nicht die Tatsache, dass die um bestimmte Plattformen herum aufgebauten Gemeinschaften völlig an Microsoft vorbeigehen, und dies ist vielleicht einer der Gründe, warum Microsoft beschlossen hat, seine Xbox PC App zu überarbeiten.
Die App, die bereits als Schaltzentrale für PC-Spieler fungiert, kann natürlich nicht mit der Fülle an Inhalten verglichen werden, die Steam bietet, oder mit der Integration mit Blizzard-Titeln, die Battle.net ermöglicht. Ineiner langen Pressemitteilung, die auf Xbox Wire veröffentlicht wurde, erläutert Microsoft seine Ambitionen in Bezug auf die Xbox PC App, die es schlicht und einfach ermöglichen soll, alle bestehenden Plattformen auf dem PC zu vereinen, d. h. Battle.net oder Steam zum Beispiel, aber auch Epic Games Store, Origin oder Ubi Connect.
In der Pressemitteilung heißt es ganz klar: " Mit der aggregierten Spielebibliothek können Spieler Spiele von Xbox, Game Pass, Battle.net und anderen führenden PC-Shops ganz einfach aus einer einzigen Bibliothek in der Xbox PC-Anwendung starten ". Bisher ist dies eher eine Absichtserklärung und die überarbeitete Anwendung steht nur wenigen PC-Spielern als Betaversion zur Verfügung: den Abonnenten des Inside-Programms von Microsoft. Das Unternehmen nutzt diese Nutzer sicherlich, um Feedback zu sammeln und die Anwendung zu verbessern, bevor sie in größerem Umfang getestet wird - vielleicht irgendwann. Nach der Übernahme von Activision-Blizzard für 70 Milliarden Dollar und mit der bevorstehenden Einführung neuer ASUS-Konsolen mit Xbox-Stempel zeigt uns Mirosoft, dass Videospiele für das Unternehmen eine sehr ernste Angelegenheit sind!