Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Nicht weniger als vier 120-mm-Lüfter zur Kühlung Ihres Prozessors - das ist der JF15K Diamond
Während eine weitere Hitzewelle zu Ende geht, könnte es sein, dass der Hersteller Jiushark die beste Antwort für Ihren PC hat.
Mehr denn je zur Jahreszeit passend, könnte die neue Ankündigung eines chinesischen Herstellers so manchen PC-Benutzer auf Ideen bringen. Tatsächlich hat das Unternehmen Jiushark gerade - vorerst in China - den JF15K Diamond auf den Markt gebracht, der sich als einer der größten jemals produzierten Lüfter darstellt. Ein Lüfter ist das Duo aus einem Kühlkörper - oft aus Aluminium/Kupfer -, der die Wärme des Prozessors ableitet, und einem oder mehreren Ventilatoren, die die Wärme aus dem Gehäuse drücken. Das Konzept verbreitete sich in den 90er Jahren, als die steigende Leistung der Prozessoren es erforderlich machte, immer schneller immer mehr Wärme abzuführen. Allerdings begnügen sich selbst die größten Lüfter in der Regel mit zwei 120 oder 140 Millimeter großen Lüftern, während Jiushark vier Lüfter einbaut.
Der Kühlkörper selbst ist also weder der größte noch der schwerste, den man je bei einem PC-Lüfter gesehen hat. Der JF15K Diamond ist immerhin 203 Millimeter lang, 115 mm breit und 153 mm hoch. Ein ziemlich großes Baby! Am erstaunlichsten ist die Länge von 203 Millimetern, die zu einer sehr seltsamen Form für diesen Lüfter führt. Eine Form, für die wir jedoch bereits die Erklärung geliefert haben: Jiushark hat sich für den Einbau von vier Lüftern mit einem Durchmesser von 120 Millimetern entschieden, um die warme Luft aus dem PC zu befördern. Warum vier Lüfter?
Weil Jiushark groß denkt und angibt, dass sein Produkt die Wärme abführen kann, die von einem Prozessor mit einer TDP von bis zu 280 Watt abgegeben wird. Einfach ausgedrückt, reicht das für die überwiegende Mehrheit der derzeit auf dem Markt befindlichen Prozessoren aus, selbst für den monströsen Ryzen 9 9950X3D von AMD. Außerdem wollte Jiushark eine effiziente Lösung für diese großen Prozessoren erreichen, ohne in so teure Technologien wie Dampfkammer, Thermosiphon oder Wasserkühlung zu investieren. Theoretisch sollten die vier Lüfter diesen Mangel an technischer Innovation ausgleichen.
Theoretisch, denn bislang gibt es noch keinen Test des JF15K Diamond, obwohl Jiushark die sofortige Veröffentlichung seines Produkts ankündigt. Es ist bereits in China erhältlich und kostet - und jetzt wird es richtig interessant - nur 279 Yuan. Derzeit ist nicht davon auszugehen, dass der JF15K Diamond in Deutschland erhältlich sein wird, aber sein Vorgänger war bei einigen Händlern wie Amazon zu finden, und wenn dies auch beim JF15K Diamond der Fall wäre, könnte er für 40 bis 50 Euro angeboten werden. Es bleibt abzuwarten, denn auch wenn der Preis interessant ist, scheint die Ausrichtung des Luftstroms bei einem Produkt wie dem JF15K Diamond nicht optimal zu sein.