Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Max Payne, Monkey Island: Alte Videospielhelden kehren auf die Bildfläche zurück
Das Phänomen ist zwar nicht wirklich neu, aber es wächst von Generation zu Generation.
Ähnlich wie in der siebten Kunst werden auch Videospiele immer beliebter für "Neuauflagen" oder die Wiederbelebung von Franchises, die längst in Vergessenheit geraten sind. Mit der Veröffentlichung der achten Konsolengeneration (PlayStation 4 / Xbox One) wurde dieses Phänomen noch verstärkt, da die Zahl der Remakes und Remaster explosionsartig anstieg, um den Ruhm der Vergangenheit wiederzubeleben, den man als unvereinbar mit den Anforderungen eines immer jünger werdenden Publikums ansah. Die neunte Konsolengeneration und die Welt der PCs, die seit etwas mehr als einem Jahr auf dem Markt sind, haben dieses Phänomen noch verstärkt.
Vor einigen Tagen haben die Ankündigungen der Studios Remedy Entertainment und Terrible Toybox die Fans zweier emblematischer Videospielfranchises aus dem Schlaf gerissen. Die Finnen von Remedy Entertainment haben sich tatsächlich mit Rockstar Games zusammengetan, um die Rückkehr ihres berühmtesten Charakters, des depressiven DEA-Ermittlers Max Payne, zu gewährleisten. Die Jungs von Terrible Toybox kümmern sich um die neuen Abenteuer eines gewissen Guybrush Threepwood, der uns mit den Veröffentlichungen von The Secret of the Monkey Island (1990) und Monkey Island II: LeChuck's Revenge (1991) in die frühen 90er Jahre zurückversetzt.
Im ersten Fall handelt es sich um ein Remake. Remedy Entertainment hat sich zum Ziel gesetzt, Max Payne (2001) und Max Payne 2: The Fall of Max Payne (2003) neu aufzulegen. Es wurde eine Vereinbarung mit Rockstar Games, dem derzeitigen Rechteinhaber, unterzeichnet, aber es ist noch nicht geplant, den dritten Teil der Franchise, der erst 2012 erschienen ist, zu überarbeiten. Es ist jedoch amüsant, dass die Neuauflagen der ersten beiden Max-Payne-Spiele nach der Veröffentlichung vonAlan Wake Remastered im letzten Jahr und zu einem Zeitpunkt, an dem Remedy Entertainment gerade an Alan Wake II arbeitet, erscheinen. Die Remakes von Max Payne I und Max Payne II befinden sich noch in der Konzeptphase, aber das Studio hat bereits einige technische Entscheidungen getroffen: So soll die Northlight-Grafikengine verwendet werden, die bereits bei Control, Crossfire X und Quantum Break zum Einsatz kam, und die beiden Remakes sollen zu einem noch unbekannten Zeitpunkt für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheinen.
Das Studio Terrible Toybox versucht seinerseits nicht, aus Alt mach Neu zu machen, zumindest nicht vollständig. Das Projekt Return to Monkey Island ist als Fortsetzung von Monkey Island II: LeChuck's Revenge zu sehen. Manche mögen einwenden, dass es bereits einen dritten und sogar vierten Teil des Franchise gab, aber weder The Curse of the Monkey Island (1997) nochEscape from Mon key Island (2000) stammen aus der Feder des ursprünglichen Schöpfers Ron Gilbert. Als Leiter von Terrible Toybox wollte er eine eigene Fortsetzung seines Meisterwerks schaffen. Er arbeitet mit einigen seiner Kollegen aus der Zeit bei Lucasfilm Games zusammen, z. B. Dave Grossman für Design und Schriftstellerei, Michael Land, Peter McConnel und Clint Bajakian für die Musik, während Dominic Armato die Figur des Guybrush Threepwood übernehmen wird. Die Macher arbeiten hier Hand in Hand mit Lucasfilm Games und Devolver Digital zusammen und sprechen von einer Veröffentlichung im Laufe des Jahres 2022.