Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Konami erzielt mit dem Start von eFootball 2022 eine Rekordspezies
Nur 8% positive Bewertungen wenige Stunden nach dem Start der PC-Version auf Steam... bei über 7.000 von Nutzern hinterlassenen Bewertungen.
Als die Welt des "Videospiel-Fußballs" ein neues Duell zwischen FIFA und Pro Evolution Soccer (PES) erwartete, überraschte Konami am 21. Juli alle Spieler. Der japanische Herausgeber von PES kündigte an, dass sein Spiel seinen historischen Namen ablegen und nur noch den "Partikel" eFootball beibehalten würde, der 2019 angehängt wurde. eFootball 2022 machte sogar eine zweite, vielleicht noch größere Kehrtwende, indem es sich dem Free-to-Play-Geschäftsmodell zuwandte, und es schien auch keine Next-Gen-Version des Titels für PlayStation 5 und Xbox Series X|S mehr geben zu wollen.
Einige Beobachter waren der Meinung, dass diese Punkte ein schlechtes Omen für Konamis Engagement bei der Neuauflage seines Fußballspiels darstellten. Die Veröffentlichungeines ersten, beunruhigenden Gameplay-Videos warf noch mehr Wasser auf ihre Mühlen - bis zur Veröffentlichung am 30. September. Trotz aller Befürchtungen und Ängste waren viele PC-Spieler verblüfft, und eFootball 2022, das über Steam vertrieben wurde, war eine echte "Leistung": Innerhalb weniger Stunden überschlugen sich die negativen Kritiken, und das Spiel erreichte mehr als 7000 Bewertungen mit nur 8% Zustimmung. Seit ich mich erinnern kann, hat noch nie eine "große Lizenz" eine solche Enttäuschung erlebt.
Die Probleme, die von den Spielern angesprochen wurden, waren auf fast allen Ebenen zu finden. Es gibt Probleme mit den Animationen der Spieler, sei es auf dem Spielfeld oder in den Zwischensequenzen. Es wird von lächerlichen Gesichtsausdrücken (siehe oben) und einer Ballbehandlung berichtet, die an Fantasie grenzt. Die Passkontrolle, das Spielgleichgewicht, die Steuerung von Geschwindigkeit, Angriff und Verteidigung werden nicht verschont, und man kann sagen, ohne sich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, dass es sich um ein Fiasko auf der ganzen Linie handelt.
Angesichts des Ausmaßes des Unmuts reagierte Konami schnell mit einer Pressemitteilung, in der die Probleme nicht heruntergespielt werden: " Nach der Veröffentlichung von eFootball 2022 haben wir viele Rückmeldungen und Anfragen zur allgemeinen Spielbalance erhalten, einschließlich der Passgeschwindigkeit und der Handhabung der Verteidigung. Wir möchten auch die Probleme anerkennen, die die Nutzerinnen und Nutzer mit den Filmsequenzen, den Gesichtsausdrücken, den Spielerbewegungen und dem Ballverhalten hatten", und fuhr fort: "Wir bedauern diese Probleme aufrichtig und möchten allen versichern, dass wir sie ernsthaft in Betracht ziehen und alles tun werden, um die derzeitige Situation zu verbessern ".
Angesichts des Zustands, in dem sich eFootball 2022 heute befindet, ist es schwer vorstellbar, wie Konami das Problem beheben will, zumal der Publisher das Spiel absichtlich veröffentlicht hat, obwohl er den Zustand seines Spiels kannte. Einige Beobachter sind der Meinung, dass der Wechsel von der FOX Engine zur Unreal Engine 4 teilweise die Ursache für die unzähligen Bugs ist, die beobachtet wurden, aber andere verweisen auch auf ein viel zu geringes Budget, um einen Wechsel der Engine unter guten Bedingungen zu ermöglichen. Als Konami die Franchise auf Free-to-Play umstellte, konnte er nicht damit rechnen, beim Start viel Geld zu verdienen, und das umso mehr mit einem Titel in diesem Zustand: Wer wird für den Master League-Modus als DLC bezahlen, wenn das Spiel ein technisches Fiasko ist?