3.800 PlayStation 4 in einer Mining-Farm in der Ukraine demontiert

Vignette
Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1626105647*1000).local().format("L").toString()}}
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Es scheint, dass die Ukrainer nichts so machen wie alle anderen ..

Nachdem die Preise für Kryptowährungen im März/April 2021 ihren Höhepunkt erreicht hatten, sind sie in den letzten Monaten deutlich gesunken, was die Mining-Anlagen deutlich unrentabler gemacht hat. Dies war jedoch nicht der Grund für die Unterbrechung der Aktivitäten eines ukrainischen "Zentrums", das in der Stadt Winnyzja, rund 200 Kilometer südwestlich der Hauptstadt des Landes, Kiew, angesiedelt ist. Der ukrainische Geheimdienst (SSU ) gab nämlich bekannt, dass eine illegale Minenfarm in der Stadt aufgelöst wurde.

Die Farm befand sich in einem alten, stillgelegten Lagerhaus und bezog ihre Energie auf ebenso diskrete wie illegale Weise aus dem Stromnetz der Stadt. Das Ziel bestand natürlich darin, astronomische Mengen an Hardware für das Mining von Kryptowährungen zu betreiben, und die Art der Hardware ist wirklich erstaunlich. Die SSU gab an, dass 5.000 Ausrüstungsgegenstände beschlagnahmt worden seien: 500 Grafikkarten, 50 Prozessoren - alles ganz normal, aber auch 3.800 PlayStation 4-Konsolen. Dies ist insofern überraschend, als die Sony-Konsole noch nie für eine solche Aktivität verwendet worden war. Es schien technisch nicht möglich zu sein, mit einer PlayStation 4 zu minen. Allerdings haben die Leistungen einiger Amateure, die zum Beispiel mit einem Game Boy minen konnten, gezeigt, dass alles möglich ist, wenn man sich nur genug Mühe gibt.

In diesem Fall waren die 3.800 PlayStation 4 das Herzstück der Mining-Farm. Tom's Hardware, der über den Computer berichtet, weist darauf hin, dass das Mining auf der PlayStation 4 nicht sehr "effizient" ist, abgesehen von den technischen Aspekten. Diese Aktivität erfordert in der Regel eine große Speicherbandbreite. Die PlayStation 4 verfügt über 8 GB GDDR5 mit einer Geschwindigkeit von 5,5 Gbps und 256-Bit-Interferenzen. Diese Konfiguration ergibt eine Bandbreite von 176 GBps. Die PlayStation 4 Pro erreicht 217,6 GBps mit einer Geschwindigkeit von 6,8 Gbps. Beide Konsolen sind jedoch noch weit von der Radeon RX 580 entfernt, die mit einer Speicherbandbreite von 256 GBps die Königin der Kryptomining-Grafikkarten ist. Tom's Hardware weist jedoch darauf hin, dass die ukrainischen Minenarbeiter, die illegal Strom aus dem städtischen Netz bezogen, sich nicht um die Energieeffizienz ihrer Farm scherten.