Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
SteamOS bald nicht mehr nur für Handhelds Steam Deck: ROG Ally im Visier
Valve plant angeblich, sein System SteamOS bald mit anderen tragbaren Konsolen kompatibel zu machen.
Mit der Veröffentlichung von Steam Deck im Februar 2022 hat Valve einen Volltreffer gelandet. Die Firma, die hinter der Steam-Plattform steht und heute die Nummer eins bei PC-Spielen ist, hatte schon lange die Idee, Hardware mit dem Steam-Stempel anzubieten, aber der Versuch mit den Steam Machines, die 2015 auf den Markt gebracht wurden, war gescheitert. Mit der Veröffentlichung des Steam Decks wird Valve mehr auf das PC-Publikum eingegangen sein, aber auch wenn das Steam Deck ein technisch einwandfreies Gerät mit hervorragenden Kompromissen auf allen Ebenen (Größe, Gewicht, Leistung, Akkulaufzeit) ist, verdankt es seinen Erfolg auch der hervorragenden Software, die es begleitet, dem berühmten, von Linux abgeleiteten SteamOS.
SteamOS berücksichtigt die besonderen Anforderungen eines tragbaren Geräts wie dem Steam Deck stärker als das unvermeidliche Windows. Das Microsoft-System kann für den mobilen Einsatz oftmals etwas schwerfällig und unpraktisch erscheinen, aber aus Gründen der Einfachheit und Kompatibilität haben sich die meisten neuen Konkurrenten von Valve und Steam Deck für dieses System entschieden. Ob Lenovo mit seinem Legion Go oder ASUS mit seinem ROG Ally, beide Geräte laufen unter Windows 11 und haben keine andere Möglichkeit... zumindest im Moment.
Tatsächlich arbeiten die Entwickler von Valve daran, SteamOS auf andere Geräte als das Steam Deck zu portieren, und die neueste Liste der Änderungen an der Betaversion 3.6.9 von SteamOS bestätigt dies. Dort findet sich tatsächlich ein eindeutiger Hinweis: " Unterstützung für zusätzliche Tasten für den ASUS ROG Ally hinzugefügt ". Mit anderen Worten, die spezifischen Funktionen einiger Tasten des ROG Ally werden von SteamOS berücksichtigt, und The Verge konnte dies von Lawrence Yang, Designer bei Valve, bestätigen lassen: " Der Hinweis zu den ROG Ally-Tasten betrifft die Unterstützung von Geräten von Drittanbietern in SteamOS. Das Team arbeitet weiterhin an der Unterstützung anderer Handheld-Konsolen in SteamOS ".
Es ist außerdem gut zu wissen, dass Valve auch "in die andere Richtung" arbeitet und weiterhin die Verwendung von Windows 11 auf seinem Steam Deck in Betracht zieht: " Was Windows betrifft, bereiten wir uns darauf vor, die verbleibenden Windows-Treiber für das OLED Steam Deck verfügbar zu machen (Sie haben vielleicht gesehen, dass wir eine Firmware für den Bluetooth-Treiber vorbereiten). Es gibt keine Aktualisierungen zum Zeitplan für das Dual-Boot: Es ist immer noch eine Priorität, aber wir haben es noch nicht geschafft, es zu erreichen ". Warum sollte man ein SteamOS/Windows-Dual-Boot in Betracht ziehen, wenn SteamOS so gut funktioniert? Ganz einfach: Weil Microsofts PC Game Pass sowie einige Spiele wie Fortnite sich weigern, auf SteamOS zu laufen.