AMD hat angeblich eine sechste RDNA3-Grafikkarte in petto?

Vignette
Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1694966435*1000).local().format("L").toString()}}
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Eine positive Überraschung - zweifellos? - für alle Spieler mit etwas knappem Budget.

Vor nur wenigen Tagen hat AMD endlich sein Wort gehalten, Grafikkarten der nächsten Generation im mittleren Preissegment anzubieten. In diesem Fall vertrieb das amerikanische Unternehmen die Radeon RX 7700XT und die Radeon RX 7800XT mit der Unterstützung zahlreicher Partner, um eine konsequente Präsenz bei allen Händlern auf der ganzen Welt zu haben. Es steht viel auf dem Spiel: Zwar sind die leistungsstärksten Karten bei den GeForce 4080/4090 oder den Radeon RX 7900XT/XTX zu finden, aber was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, ist das Mittelfeld weitaus interessanter.

Das durchgesickerte EEC-Dokument © Videocardz.

In Wirklichkeit ist sogar das Einstiegssegment das interessantere Segment, und vielleicht ist das der Grund, warum AMD mit seinen RDNA3-Modellen noch nicht fertig zu sein scheint. Einige Tage nach der Einführung der Radeon RX 7700XT und der Radeon RX 7800XT deutete Scott Herkelman, Vizepräsident und General Manager der Grafikabteilung von AMD, an, dass es in nächster Zeit keine neuen RDNA3-Karten geben würde, da " das RDNA 3-Lineup komplett ist ". Er sagte, dass fünf Karten - 7900XTX, 7900XT, 7800XT, 7700XT und 7600 - ausreichend seien, um auf NVIDIAs Angebot zu reagieren.

Ein durchgesickertes Dokument der Eurasischen Wirtschaftskommission (EEC) vermittelt jedoch ein anderes Bild. Die in Moskau ansässige Organisation, die Produkte für den armenischen, weißrussischen, kasachischen, kirgisischen und russischen Markt validiert, hat Dokumente über eine hypothetische Radeon RX 7600XT durchsickern lassen. Hypothetisch, weil es noch keine offizielle Bestätigung gibt, aber die fragliche Karte soll es bereits in vier Varianten allein für den Hersteller PowerColor geben: PowerColor RX 7600 XT Hellhound OC 12 GB (RX7600XT 12G-L/OC), PowerColor RX 7600 XT Fighter OC 12 GB (RX7600XT 12G-F), PowerColor RX 7600 XT Hellhound OC 10 GB (RX7600XT 10G-L/OC), PowerColor RX 7600 XT Fighter OC 10 GB (RX7600XT 10G-F).

Hypothetische Spezifikationen der Radeon RX 7600XT © Videocardz.

Die Radeon RX 7600XT wäre je nach Version mit 10 GB oder 12 GB Speicher ausgestattet, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem jüngsten Mitglied der RDNA3-Reihe, der Radeon RX 7600 mit ihren 8 GB, darstellt. Die Karte verfügt über einen Navi 32 oder 33 Grafikprozessor, der wahrscheinlich dem des Radeon RX 7600 sehr ähnlich ist, und einen größeren Schnittstellenbus als die kleine Schwester: 192-Bit gegenüber 128-Bit. Natürlich ist das alles noch nicht von AMD bestätigt worden, aber wenn es eine Radeon RX 7600XT mit 10 GB oder 12 GB geben sollte, würde das eine große Videospeicherkapazität ermöglichen, ohne ein Vermögen zu investieren. Weiterlesen...