Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
MSI stellt neue "schlanke" GeForce RTX 4000 Karten vor
Ohne auf eine Mitteilung von NVIDIA zu warten, hat MSI seine neuen Slim-Gaming-Grafikkarten vorgestellt - mit garantiertem Schlankheitseffekt!
Am 12. Oktober stellte NVIDIA seine neueste Grafikkartenserie vor, die berühmten Ada Lovelace-Grafikkarten, deren hohes Leistungsniveau wir bereits unter Beweis stellen konnten. Dies gilt insbesondere für die GeForce RTX 4090 und die GeForce RTX 4080, die beiden größten Modelle der neuen Produktreihe. Aber auch die GeForce RTX 4070 Ti und die GeForce RTX 4070 sind nicht schlecht, und selbst die GeForce RTX 4060 Ti hat noch einige gute Argumente vorzuweisen. Neben der reinen Leistung der Grafikprozessoren, die noch etwas komplexer sind als die der vorherigen Generation, profitieren die Ada Lovelace-Karten von neuen Darstellungstechniken wie DLSS3, die einen systematischeren Einsatz von Raytracing und Pathtracing ermöglichen.
Das Problem ist, dass eine solche Leistungssteigerung nicht ohne Gegenleistung erfolgt. Und auch wenn wir von den irrsinnigen Preisen, die während der "großen Knappheit" auf dem Höhepunkt der Covid-19-Epidemie gezahlt wurden, weit entfernt sind, bleibt eine GeForce RTX 4000 für viele Spieler eine große Investition. Ein weiteres Problem ist, dass die Energieeffizienz der Karten zwar besser geworden ist, dies aber nicht ausreicht und die Wärmeentwicklung stärker ist als bei der vorherigen Generation. Um das Risiko eines Ausfalls zu vermeiden, waren NVIDIA und seine Partner gezwungen, sehr sperrige Karten zu produzieren - zumindest in der Anfangsphase.
Auf der IFA 2023 in Berlin, Deutschland, warb MSI für seine neue GeForce RTX 4000 Reihe. Doch während NVIDIA keinen neuen Grafikprozessor ankündigte, ging es bei den elf Grafikkarten der MSI Gaming Slim Reihe um die Optimierung der Wärmefrage. Der Name ist Programm: MSI hat vor allem an der Dicke der Karten gearbeitet, damit sie nicht mehr unbedingt drei oder sogar vier PCI-Express-Steckplätze in dem PC belegen, in dem sie untergebracht werden sollen. MSI erklärt, dass seine Produktreihe " dünnere und leichtere Modelle bietet, die dem Benutzer mehr Flexibilität bei der Montage bieten und gleichzeitig eine hohe Leistung versprechen ".
MSI verwendet bei den neuen Karten ein kompakteres Kühlsystem, das für die Ableitung der vom Grafikprozessor verursachten Wärme optimiert ist. Das TRI FROZR 3.0-System besteht aus drei TORX 5.0-Lüftern, bei denen die Blätter zu je drei zusammengefasst und an der Oberseite verbunden sind", so das Unternehmen. Die Struktur des Kühlkörpers dieser GeForce Gaming Slim Modelle besteht aus einer " Grundplatte aus vernickeltem Kupfer und acht Heatpipes (je nach Modell), die sich im Herzen des Kühlkörpers befinden ". Alles in allem belegen die Slim-Gaming-Karten selbst bei den leistungsstärksten Modellen maximal 2,5 PCI-Express-Steckplätze, was etwas mehr Spielraum für die Konfiguration, aber auch und vor allem für die Montage des PCs lässt. Leider hat MSI noch kein Datum für die Einführung dieser Karten genannt, und auch der Preis ist noch nicht bekannt.