Radeon RX 7900GRE: Nach einer CPU reserviert AMD eine Grafikkarte nur für Integratoren

Vignette
Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1690992007*1000).local().format("L").toString()}}
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Eine dritte Radeon RX 7900 ist im Anmarsch, aber Sie werden sie nicht bei Ihrem Händler finden - zumindest nicht allein.

Nur wenige Tage nach der Bestätigung des Ryzen 5 7500F-Prozessors hat AMD ein weiteres Produkt offiziell vorgestellt, um das sich in den letzten Wochen viele Gerüchte rankten. Dieses Mal handelt es sich nicht um einen Prozessor, sondern um eine Grafikkarte, und das Produkt ist eine dritte Version der Radeon RX 7900. Nachdem AMD im Dezember letzten Jahres die Radeon RX 7900XT und die Radeon RX 7900XTX gleichzeitig auf den Markt gebracht hatte, um die RDNA3-Architektur auf den Weg zu bringen, hat AMD nun mit der Vermarktung der Radeon RX 7900GRE begonnen. "GRE"? Das ist eine sehr ungewöhnliche Endung für eine Grafikkarte des amerikanischen Unternehmens, und gleichzeitig ist das nicht das Einzige, was an dieser Karte ungewöhnlich ist.

© Videocardz

Aber beginnen wir damit, die technischen Spezifikationen zu beschreiben. Es überrascht nicht, dass die Radeon RX 7900GRE denselben Grafikprozessor verwendet wie die vorherigen 7900er Modelle. Es handelt sich um das Navi 31, allerdings in einer abgespeckten Version, um eine klare Hierarchie zwischen den drei Grafikkarten zu erhalten. Wie die Website Videocardz berichtet, muss sich der neue Grafikprozessor mit 80 Recheneinheiten begnügen, während die Radeon RX 7900XT und die Radeon RX 7900XTX 84 bzw. 96 Recheneinheiten aufweisen. Die Anzahl der Streaming-Prozessoren sinkt ebenfalls deutlich auf 5.120 gegenüber 5.376 und 6.144, während die Taktfrequenz auf 2,2 GHz gegenüber 2,4 GHz und 2,5 GHz sinkt. Am wichtigsten ist jedoch, dass der gesamte Videospeicherbereich gekürzt wurde, und zwar auf 16 GB GDDR6 mit 18 Gbps auf einem 256-Bit-Businterface mit einer Gesamtbandbreite von 576 GB/s, während die Radeon RX 7900XT und die Radeon RX 7900XTX 800 GB/s und 960 GB/s aufweisen.

Videocardz

Unterschiede, die eine sehr deutliche Lücke zwischen den drei 7900er-Modellen reißen und sich auch in den voneinander abweichenden Verkaufspreisen niederschlagen: AMD spricht von 649 US-Dollar für die Radeon RX 7900GRE, also 250 US-Dollar weniger als für die Radeon RX 7900XT. Eine aggressive Positionierung, die jedoch mit sehr deutlichen Einschränkungen einhergeht. Die Karte wird zwar in China im Einzelhandel verkauft, nicht aber im Rest der Welt. Um die neue Karte außerhalb des Reichs der Mitte zu erwerben, müssen Sie einen kompletten Rechner kaufen, da AMD beschlossen hat, die Karte auf Systemintegratoren zu beschränken. Das ist schade.