Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Wie bringen die Anforderungen des modernen Gamings die PC-Hardware an ihre Grenzen?
Von der Geburt der Videospielindustrie bis zum heutigen Tag waren Videospiele noch nie so anspruchsvoll. Von der Einführung extrem realistischer Grafiken und hochkomplexer Spielmechaniken bis hin zu Online-Mehrspielerpartien - die Grenzen des Computers werden durch neue Videospiele bis an ihre Grenzen ausgereizt. Darüber hinaus stellt dieses Streben nach Perfektion die PC-Hardware ständig auf die Probe. Denn Gamer wollen immer auf dem neuesten Stand sein und die Spiele flüssig genießen und in sie eintauchen. Das ist ein hoher Anspruch an die Standards, wenn man bedenkt, was das alles für die Entwickler bedeutet. Wie wirken sich die aktuellen Anforderungen der Spiele wirklich auf die Hardware-Industrie aus?
Grafiken, die immer näher an der Realität sind.
Die Grafikqualität der angebotenen Spiele ist der wichtigste sichtbare Aspekt dieser Entwicklung. Die neuesten Fortschritte beim Raytracing-Rendering, 3D-Rendering und 4K-Texturen werden von den jüngsten AAA-Titeln extrem ausgenutzt. Dies hat unmittelbar zur Folge, dass die GPUs stark belastet werden. Ein Aspekt, der den Spielen noch immer einen realistischen Touch verleiht, ist das Raytracing. Diese Technologie ist eine Art Zauberstab, den Designer verwenden, um Licht so real wie möglich zu simulieren.
Der Einsatz dieser Technologie erfordert jedoch einige Abstriche bei der Grafikkarte. Denn um den gewünschten Effekt zu erzielen, stellt Raytracing hohe Anforderungen an den Grafikprozessor. Um diese Erwartungen zu erfüllen, müssen Gamer die neuesten Modelle kaufen, um ein flüssigeres Spiel zu ermöglichen. Modelle wie die NVIDIA RTX 4000 oder die AMD RX 7000 sind ideal für diese Erfahrung.
Die Igaming-Industrie nutzt ebenfalls hochwertige Grafiken, um ihre Kunden anzuziehen und zu binden, und kämpft sogar auf der Ebene des Glücksspiels. In einem neuen Online-Casino zum Beispiel bieten die Spiele eine optimale Erfahrung und Immersion, egal ob Sie auf dem Handy oder dem PC spielen.
Der Aufschwung der CPUs
Es sind nicht mehr nur die Grafikkarten, die in modernen Spielen gefordert werden, sondern auch die Mehrkernprozessoren, die mithalten müssen. Dies gilt insbesondere für Titel aus den Kategorien offene Welten oder solche, die künstliche Intelligenz nutzen, wie Baldur's Gate 3 oder Starfield. Diese Spiele zeigen, dass die CPU wieder eine zentrale Rolle spielt, wenn es darum geht, ein flüssiges Spielerlebnis zu schaffen, sei es in einer dicht bevölkerten oder einfach nur komplexen Umgebung.
Speicher und RAM: Eine Zeit, in der man alles und sofort will.
Andere Aspekte, die von den Innovationen und anderen Veränderungen in der Videospielindustrie tiefgreifend beeinflusst werden, sind RAM und Speicher. Es wird praktisch unmöglich, weniger als 16 GB RAM in einem Gamer-PC zu haben, und es ist sogar üblich, auf Titel zu stoßen, die mindestens 32 GB RAM für ein Spitzenerlebnis benötigen.
Einige Arten von Speichersystemen werden mehr als andere empfohlen, um diese neuen Veränderungen gelassen anzugehen. Dazu gehören NVMe-SSDs. Sie sind sehr schnell und werden für das schnelle Laden von Texturen und offenen Welten empfohlen, ohne das System zu verlangsamen. So kommt man zu viel niedrigeren Ladezeiten, als man es sich vor einigen Jahren mit mechanischen Laufwerken hätte vorstellen können.
Ein noch unverzichtbareres Kühlsystem
Je höher die Leistung, desto heißer werden die Geräte, auch wenn die Gravierfeinheiten immer weiter sinken. Dies hat zur Folge, dass immer leistungsfähigere Kühlsysteme erforderlich sind. Hier geht es um die Integration von Gehäusen mit optimiertem Luftstrommanagement, Hochgeschwindigkeitslüftern oder auch AIO-Watercooling. All dies wird eingesetzt, um zu verhindern, dass die Temperatur der Geräte kritische Schwellenwerte erreicht, die die Leistung des Computers senken oder ihn sogar beschädigen könnten.
Cloud-Gaming und Multiplayer.
Auch Online-Spiele sowie das Cloud-Gaming stellen recht hohe Anforderungen. Zunächst einmal muss eine flüssige Internetverbindung für ein unterbrechungsfreies Spielerlebnis genutzt werden. Sowohl beim Streaming als auch beim Online-Gaming ist eine stabile, schnelle und latenzarme Glasfaserverbindung unerlässlich. Der Spieler kann auch auf spezielle Tools wie GeForce Now oder Xbox Cloud zurückgreifen. Wenn der Spieler ein lokales Netzwerk nutzt, sollte er sicherstellen, dass der Router die Priorität des Gaming-Verkehrs steuert, um Paketverluste und Latenzen zu vermeiden.
Welche ökologischen Auswirkungen hat ein solcher technologischer Überverbrauch?
Die ökologischen Auswirkungen von Innovationen und neuen Technologien dürfen nicht länger vernachlässigt werden. Bei dem Tempo, mit dem die Komponenten erneuert werden, fallen verschiedene Auswirkungen auf:
● Der steigende Bedarf an seltenen Materialien ;
● Ein Anstieg des Energieverbrauchs ;
● Ein Wachstum des Elektronikschrotts.
Um dem entgegenzuwirken, sind einige Initiativen entstanden. Dies gilt zum Beispiel für umweltbewusstes Gaming oder die Wiederverwendung aufkommender Komponenten.