Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Wie kann man die Lags beim Spielen von Online-Spielen verringern?
Es ist nicht angenehm, wenn Sie sich mitten in einem Spiel befinden, in dem Sie sich dem Sieg nahe fühlen, und Ihr Spiel plötzlich einfriert oder ruckelt. Solche Situationen sind in der Regel auf ein Latenzproblem zurückzuführen. Wenn Sie also einen Hänger während des Spiels bemerken oder eine Verzögerung zwischen der Aktion auf dem Bildschirm und dem Zeitpunkt, an dem Sie auf die Taste / Tastatur / den Controller tippen, haben Sie wahrscheinlich mit diesem Problem zu kämpfen, aber keine Sorge, Sie haben die Möglichkeit, eine Lösung für dieses Lag-Problem zu finden.
1. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und Ihre Bandbreite.
Der bei einem Online-Spiel beobachtete Lag tritt auf, wenn es eine Verzögerung zwischen der Bewegung der Spieler und der Reaktion des Servers gibt. Dies ist eine äußerst frustrierende Situation, die Spieler immer wieder erleben. Die Ursache dafür kann ein Problem auf Seiten des Spielservers sein (selten) oder eher allgemein Ihre Internetverbindung betreffen. Dies ist auch in der Branche der Online-Kasinos zu beobachten. Denn die Spiele, selbst in einem neuen Online-Casino, erfordern, dass Ihre Verbindung von guter Qualität ist, also eine möglichst geringe Latenz aufweist. Denn jede Sekunde zählt und beeinflusst Ihre Chance, den Jackpot am Spielautomaten oder auch beim Online-Poker zu gewinnen. Daher ist es wichtig, Lags zu vermeiden.
Die gute Nachricht ist, dass Sie die Lags während Ihrer Spiele durch eine Reihe von Maßnahmen reduzieren können. Eine der wichtigsten ist es, Ihre Internetgeschwindigkeit und Bandbreite zu überprüfen. Sie sollten wissen, dass Sie mit einer Geschwindigkeit von nur 15 bis 20 Mbit/s problemlos spielen können, sodass Sie nicht unbedingt eine sehr schnelle Verbindung benötigen, um Lags zu beseitigen (Sie müssen nicht in eine Glasfaserverbindung mit 8 Gbp/s investieren, zum Beispiel). Außerdem sollten Sie wissen, dass Aktivitäten wie das Herunterladen von Dateien, P2P oder Video-Streaming sehr datenintensiv sind und sich negativ auf Ihre Internetverbindung auswirken können, indem sie diese verlangsamen, wenn Ihre Bandbreite nicht ausreicht, aber auch, indem sie zu einer stärkeren Verzögerung führen. Schalten Sie alle diese Aktivitäten aus, bevor Sie Ihr Online-Spiel starten!
2. Beenden Sie alle anderen Programme, die auf Ihrem Computer laufen.
Um die Ausführungsleistung Ihres PCs (sowohl CPU als auch GPU) nicht zu überlasten, sollten Sie einige Programme schließen. Dazu gehören Programme wie Videoplayer, Musik-Streaming-Anwendungen und Internetbrowser. Diese Programme können zu Verlangsamungsproblemen führen, da sie im Hintergrund agieren, was den Ressourcenverbrauch (CPU, GPU) betrifft, aber auch durch das Herunterladen von Daten.
Drücken Sie dazu auf Ihrem Computer die Tasten Ctrl + Shift + Esc. Dadurch öffnen Sie den Task-Manager und sehen alle Programme, die gerade ausgeführt werden. Sie können nun damit beginnen, alle im Hintergrund ausgeführten Programme zu schließen. Als Konsolenbenutzer müssen Sie alle anderen geöffneten Anwendungen schließen. Wenn Sie immer noch ein langsames Problem bemerken, könnte es sich um Malware handeln, die die Rechenleistung Ihres Systems in Anspruch nimmt. In diesem Fall sollten Sie mit Ihrem Antivirenprogramm nach dieser Software suchen (führen Sie einen gründlichen Scan durch) und sie unschädlich machen.
3. Streben Sie eine niedrige Latenz an.
Latenz bezieht sich auf die erforderliche Zeit, die Daten benötigen, um von ihrer Quelle zu ihrem Ziel zu gelangen (von Ihrem CP zum Spieleserver und umgekehrt). Wenn Sie bei einer hohen Latenz Ihren Charakter auffordern, sich zu bewegen, bleibt er einige Sekunden lang statisch, was zu einer Verzögerung führt. Je niedriger die Latenz, desto besser. Eine gute Latenz oder Ping ist ein Wert von weniger als 50 Millisekunden. Mit einer Glasfaserverbindung sollten Sie unter 20 ms liegen, was für ein optimales Spielerlebnis perfekt ist.
Latenzprobleme können auch durch die Verbindung des Remote-Servers, die Netzwerkhardware, den Router und Ihren Standort in Bezug auf den Spielserver verursacht werden. Wie die Bandbreite hängt auch die Latenz also nicht ausschließlich von der Internetverbindung ab. Wenn die Daten durch einen langen Tunnel übertragen werden, ist die Verzögerung größer und es gibt mehr Unterbrechungen (typischerweise, wenn Sie sich in Frankreich befinden und der Spielserver in einem anderen Land gehostet wird, und je weiter dieses Land entfernt ist, desto größer ist die Latenz).
4. Schalten Sie andere Geräte aus, die mit dem Router verbunden sind.
Wenn andere Geräte mit demselben Router wie Sie (oder derselben Internetbox) verbunden sind, können sie Bandbreite verbrauchen. Um die Lags zu verringern, während Sie mit Ihren Freunden spielen, sollten Sie alle diese Geräte ausschalten oder die Verbindung trennen.
Wenn Sie mit anderen Personen zusammenleben, sollten Sie das Spielen auf die Zeit legen, in der Sie allein zu Hause sind. Während Sie spielen, sind alle ihre Geräte online, was sich negativ auf die Qualität Ihrer Spiele auswirkt, insbesondere wenn sie bandbreitenintensive Aktivitäten wie Video-Streaming durchführen.
Wenn Sie eine WiFi-Verbindung verwenden, sollten Sie Ihren Computer oder Ihre Konsole so nah wie möglich an Ihrer Internetbox platzieren, um das WiFi-Signal und Ihre Konnektivität zu verbessern. Beachten Sie bei WiFi, dass Elemente wie Möbel, Boden, Wände, Wasser... Ihr drahtloses Signal behindern und dadurch Ihre Bandbreite verringern und Ihre Latenz erhöhen können. Wenn möglich, verwenden Sie WiFi 6 oder 6E oder noch besser WiFi 7, das bereits in den neuen Internetboxen enthalten ist.
5. Passen Sie die Wi-Fi-Einstellungen Ihres Routers an.
Wenn Sie die Wi-Fi-Einstellungen Ihres Routers anpassen, können Sie auch die Lag-Probleme bei Online-Spielen in den Griff bekommen. Dazu müssen Sie auf Ihren Router oder Ihre Internetbox zugreifen und sich einloggen, um alle Einstellungen zu sehen, die die Konnektivität und Bandbreite optimieren und so die Verzögerungen beseitigen können. Dazu gehört auch das Umschalten zwischen 2,4- und 5-GHz-Netzwerken. 5,0 GHz bietet schnellere Geschwindigkeiten, aber eine geringere Reichweite, während 2,4 GHz eine zuverlässigere, aber langsamere Verbindung bietet. Am besten ist es, einen neueren Standard wie WiFi 6 oder 7 zu verwenden, der viel leistungsstärker ist. Weitere Einstellungen, die Sie anpassen sollten, sind die Aktivierung der QoS-Kontrollen und das Wechseln der Kanäle für die Bandbreite (insbesondere, wenn Sie sich in einem Gebäude befinden und daher die WiFi-Kanäle überlastet sind; das Ziel ist es, einen anderen Kanal zu verwenden als den, der von Ihren nächsten Nachbarn genutzt wird).
Viel Glück und spiel ohne Lag!