Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Kürzere oder niedrigere GeForce RTX 4060, die von einigen Herstellern gehobelt wird
Kleiner Grafikprozessor, kleine Grafikkarte scheinen sich Gigabyte und Palit zu sagen.
Von Generation zu Generation werden die Grafikkarten leistungsfähiger und ermöglichen realistischere Spiele. Doch auch wenn die Energieeffizienz steigt, reicht das nicht aus, und die letzten Veröffentlichungen von Grafikkarten haben bestätigt, dass diese immer dicker werden: Vor allem im Bereich des Kühlsystems sind die Dimensionen völlig verrückt geworden, mit Modellen, die über 35 Zentimeter lang sind und 3 oder sogar 4 PCI Express-Steckplätze im PC belegen!
Die Veröffentlichung der GeForce RTX 4060 - NVIDIAs jüngstes Mitglied der neuen Generation - wurde als Möglichkeit gesehen, das Blatt zu wenden und wirklich kompakte Karten zu entwickeln. Die GeForce RTX 4070 und 4060 Ti hatten bereits eine gewisse Reduzierung des Volumens markiert, aber das war bei weitem nicht genug, und die sehr geringe Wärmeentwicklung des AD107-Grafikprozessors, der die RTX 4060 antreibt, ebnet den Weg für deutliche Verbesserungen. Nach einer Reihe sehr klassischer Produkte stellten Palit und Gigabyte abwechselnd Modelle vor, die man eher in kleinen PCs unterbringen würde.
So ist die StormX das "gehobelte" Modell der RTX 4060-Reihe von Palit neben den eher normalen RTX 4060 Dual und RTX 4060 Dual OC. Die von Videocardz vorgestellte StormX basiert auf einem Kühlsystem mit einem einzigen Lüfter, wodurch die Länge der Karte deutlich geringer ist als bei den anderen Modellen: Wir sprechen hier von einer Länge von 17 Zentimetern, während die kürzesten GeForce RTX 4060-Karten bisher um die 20 Zentimeter lang waren. Interessanterweise nutzt Palit die Gelegenheit, um die Länge des PCI-Express-Steckers zu reduzieren. Es handelt sich nun um einen echten x8-Stecker, was weder Leistungsprobleme (die RTX 4060 nutzt nur 8 PCIe-Leitungen) noch Kompatibilitätsprobleme (eine x8-Karte passt sehr gut in einen x16-Anschluss) aufwirft.
Gigabyte hat die GeForce RTX 4060 in die "andere Richtung" gelenkt. Während Palit mit einer Karte in voller Höhe enttäuscht, berichtet Videocardz, dass Gigabyte an die vielen Mini-ITX- und HTPC-Gehäuse denkt, die ultradünn sind und daher keine Standard-Grafikkarten aufnehmen können: Sie brauchen sogenannte Low-Profile-Karten, oder auf Deutsch halbe Höhe. Um die Höhe der Karte zu reduzieren, musste Gigabyte natürlich das PCB und das Kühlsystem überarbeiten. Das System besteht weiterhin aus drei Lüftern - wie bei den meisten RTX 4000-Modellen -, aber die Lüfter sind viel kleiner (ca. 60 mm Durchmesser).
Leider haben wir noch keine Informationen darüber, ob die Palit RTX 4060 StormX oder diese Gigabyte, die nicht einmal einen Taufnamen zu haben scheint, in Deutschland auf den Markt kommen werden. Besitzer von ultrakompakten Gehäusen sollten also die Daumen drücken!