Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Könnte Microsoft wirklich Android-Apps mit seinen Xbox-Konsolen kompatibel machen?
Es wurde berichtet, dass Microsoft eine solche Kompatibilität in seinen Plänen vorgesehen hat, aber das scheint heute sehr unwahrscheinlich zu sein.
Mit der Veröffentlichung von Windows 11 am 5. Oktober dieses Jahres überschlagen sich die Nachrichten über das Betriebssystem von Microsoft. Eine davon wird uns jedoch noch einige Monate lang beschäftigen, da Microsoft angekündigt hat, dass sie nicht mehr "in Kürze" kommt. Diese Information hatte jedoch für viel Aufsehen gesorgt, als sie kurz nach der offiziellen Veröffentlichung von Windows 11 bekannt gegeben wurde: Microsoft hatte erklärt, dass Android-Apps auf dem Betriebssystem funktionieren würden.
Diese Funktion schlug ein wie eine Bombe, denn derzeit muss man, um Android-Apps nutzen zu können, ein Emulatorsystem verwenden, das nicht immer sehr einfach und zuverlässig ist. Die Implementierung einer solchen "Kompatibilität" würde Windows 11 für eine sehr große Bibliothek von Apps öffnen und könnte die Arbeit der Entwickler vereinfachen. Aber es gibt ein neues Element, das sich in die Party mischt: Könnte es sein, dass Microsoft diese Kompatibilität auch für seine Xbox-Heimkonsolen gewährleistet?
WalkingCat hat über seinen Twitter-Account tatsächlich auf eine interessante Information im Zusammenhang mit der Windows Store-Seite hingewiesen, auf der die berühmte App Windows Subsystem for Android vorgestellt wird. Eine Anwendung, die natürlich eine Rolle bei der Kompatibilität von Windows 11 mit Android-Anwendungen spielen wird, aber das Beunruhigende liegt nicht auf dieser Ebene, sondern in den technischen Empfehlungen der Anwendung: Neben der Windows-Version "22000.0 oder höher" wird tatsächlich die "Xbox One" erwähnt. Diese Angabe wurde inzwischen wieder entfernt, wie Sie unter diesem Link sehen können. MeinWindows war in der Lage, die Seite vor der Änderung zu erfassen, und die Informationen sind dort sehr deutlich.
Microsoft hatte nichts dergleichen angedeutet, und schon bald antwortete ein Sprecher auf die Fragen von Windows Central: Nein, Microsoft habe "derzeit keine Pläne, das Windows Subsystem für Android auf die Xbox zu bringen ". Natürlich kann man in diesem " derzeit " immer noch die Möglichkeit sehen, dass Microsoft eines Tages darüber nachdenkt: Absolut gesehen ist nichts in Stein gemeißelt, aber unsere Kollegen betonen, dass eine solche Möglichkeit sehr gering ist. Sie betonen in der Tat, dass das Videospiel-Ökosystem der Xbox mit seinem Speichersystem, seinem Quick Resume, seinen Erfolgen usw. ziemlich speziell ist. Das Interesse, Android-Spiele auf den Markt zu bringen, die überhaupt nicht für diese Plattform konzipiert sind, eine fragwürdige Ergonomie haben und keine dieser Funktionen aufweisen, wäre für Microsoft fast kontraproduktiv.
Während ein PC ein Arbeitsgerät ist, mit dem man Videospiele spielen kann, ist eine Xbox-Konsole ausschließlich dem Spielen von Videospielen gewidmet. In diesem Fall würde dies bedeuten, dass Android-Spiele für die Xbox-Plattform überarbeitet werden müssten: wirtschaftlich kostspielig, aber praktisch unvorstellbar rentabel. Schließlich sei noch darauf hingewiesen, dass es Dutzende von Fehlern auf den Informationsblättern des Windows Store gibt.