Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Windows 11: Apps, die eine optische Überarbeitung erhalten werden
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Windows 11 hat Microsoft zahlreiche Neuerungen geplant, darunter auch die visuelle Überarbeitung vieler Bereiche des Betriebssystems.
Natürlich wird es nicht nur um die grafische Überarbeitung der Dinge gehen. Doch seit der ersten offiziellen Präsentation von Windows 11 - am 24. Juni dieses Jahres - legt Microsoft großen Wert auf die Ästhetik seines neuen Systems, die visuelle Kohärenz, das Fluent Design. Unsere Kollegen von Windows Latest haben eine - nicht vollständige - Liste der Anwendungen erstellt, die somit von dieser grafischen Umgestaltung betroffen sind.
Microsoft Paint ist ein Teil der Windows-"Folklore" und wird von vielen Nutzern als sehr nebensächlich und zu eingeschränkt angesehen. Microsoft hat dies erkannt und vage darüber nachgedacht, es zu entfernen. Die neue Paint wird natürlich wieder mit dem bewährten Fluent Design und den abgerundeten Kanten ausgestattet sein. Außerdem wird es den berühmten dunklen Modus und eine Überarbeitung der verschiedenen Menüs geben. Es wird neue Touch-Funktionen geben und neue Optionen, um die Farbauswahl oder die Pinselführung genauer zu steuern.
Die Anwendungen für E-Mail und Kalender werden weitaus weniger überarbeitet und vor allem optisch leicht verändert: Fließendes Design und dunkle Modi werden eingeführt - und das war's Vielleicht hält Microsoft noch ein paar Überraschungen bereit. Die Uhr soll einige Verbesserungen erfahren, wie z. B. das Prinzip der Focus Sessions, mit denen man Pausen bei der Arbeit einplanen kann, die mit der Uhr verknüpft sind. Es ist auch die Rede davon, den Spotify-Dienst zu integrieren, wobei noch nicht ganz klar ist, wie dies umgesetzt werden soll.
Das berühmte Screenshot-Tool selbst bleibt unverändert, wird aber durch Snip & Sketch ergänzt, um die sich ergänzenden Funktionen in einer einzigen Screenshot-Anwendung zusammenzufassen, die das Aufnehmen ganzer Bildschirme, vordefinierter Teile oder freier Formen besser beherrscht. Microsoft hat sich jedoch, wie bei allen anderen Anwendungen auch, für das Fluency Design entschieden, um das Ganze zu harmonisieren. Der Taschenrechner verspricht eine tiefgreifendere Überarbeitung mit einer Neukodierung des Tools in C#, der Verwendung von WinUI 2.6 mit abgerundeten Kanten, einem dunklen Modus und auch hier wieder das Fließende Design.
Der Windows-Audiorekorder wird von einer netten kleinen Neuerung profitieren, die es ermöglicht, die Schallwellen der aufgenommenen Dateien anzuzeigen. Sein linker Bereich wird ebenfalls neu gestaltet, um die Touch-Bedienung zu vereinfachen, und es wird neue Steuerelemente geben, die mit WinUI 2.6 in Verbindung stehen. Microsoft hat sich auch bei der Fotos-Anwendung sehr zurückhaltend gezeigt, die sich besser in die allgemeine Windows-Benutzeroberfläche einfügen wird und ein neues "schwebendes" Menü erhält, in dem die am häufigsten verwendeten Bearbeitungsfunktionen wie das Zuschneiden oder Drehen von Bildern zusammengefasst werden.
Schließlich versucht das Notepad, sich der Office-Suite anzunähern. Natürlich geht es nicht darum, eine Vielzahl von Funktionen hinzuzufügen, sondern vielmehr darum, die Dinge so zu präsentieren, wie man sie in Office findet. Die Steuerelemente, Symbole und Symbolleisten werden neu gestaltet, die Schriftart wird überarbeitet und das Ganze passt ästhetisch besser zu Windows 11. Beachten Sie jedoch, dass sich all diese Informationen auf die neuesten Builds von Windows 11 beziehen. Microsoft hat bis zur Veröffentlichung des neuen Betriebssystems noch Zeit, eine ganze Menge zu ändern.