Der FLP02 von SilverStone hat eindeutig alles von den alten Mini-Türmen, die die Älteren unter uns in den 80er/90er Jahren liebten. Mitte letzten Jahres hat der Gehäusehersteller 
[...]Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1748448053*1000).local().format("L").toString()}}
                     
                
                
                   
                        
                    
                    
                        
                        Ein kleines Gehäuse mit einem Core i9-13900H Prozessor und einer echten GeForce RTX 4060 Grafikkarte. Bei Geekom, aber auch bei den meisten chinesischen Herstellern von Mini-PCs, ist das Format 
[...]Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1722787227*1000).local().format("L").toString()}}
                     
                
                
                   
                        
                    
                    
                        
                        Dieser Mini-PC mit dem Namen MS-A1 verfügt über eine seltene Skalierbarkeit mit seinem Sockel AM5, der die Unterstützung von Ryzen 9000 ermöglicht... oder in Zukunft sogar noch mehr. Minisforum ist ein Unternehmen 
[...]Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1722268819*1000).local().format("L").toString()}}
                     
                
                
                   
                        
                    
                    
                        
                        Auch wenn der PC noch keinen Namen hat, weckt er bereits viele Begehrlichkeiten. Minisforum ist ein Unternehmen, das sich - ich verrate es Ihnen - spezialisiert hat auf 
[...]Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1690732836*1000).local().format("L").toString()}}
                     
                
                
                   
                        
                    
                    
                        
                        Die Konkurrenz durch asiatische Unternehmen war wohl zu groß und die Gewinnspannen zu gering. Das 2013 von Intel ins Leben gerufene Konzept der NUC - Akronym für Next Unit of Compute 
[...]Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1689350440*1000).local().format("L").toString()}}
                     
                
                
                   
                        
                    
                    
                        
                        Wasser, Hitze, Fische, Algen, Mikroorganismen in einem PC-Gehäuse? Man kann sich wirklich nicht vorstellen, was schiefgehen könnte. Wenn die Ankunft von Kits 
[...]Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1660320051*1000).local().format("L").toString()}}
                     
                
                
                   
                        
                    
                    
                        
                        Eine neue Generation von NUCs, um die Leistung der neuesten, von Intel erdachten Alder Lake-Prozessoren zu nutzen. Als Intel 2012-2013 das Konzept der NUCs - für Next Unit 
[...]Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1646067639*1000).local().format("L").toString()}}
                     
                
                
                   
                        
                    
                    
                        
                        Fernab von großen Towern mit einer Höhe von über 50 Zentimetern verfügt ASRock über eine breite Palette an ganz kleinen, niedlichen PCs. Im Katalog von ASRock finden Sie bereits Referenzen 
[...]Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1642006801*1000).local().format("L").toString()}}
                     
                
                
                   
                        
                    
                    
                        
                        Au moment de présenter sa nouvelle génération de NUC, Intel a été suivi par plusieurs constructeurs de renoms : de quoi redonner une certaine vigueur à un concept qui a
 
[...]Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1578934859*1000).local().format("L").toString()}}
                     
                
                
                   
                        
                    
                    
                        
                        Le Corsair One Elite nous revient aujourd’hui dans deux versions (standard et plus) afin de se mettre au goût du jour et d’intégrer les derniers processeurs conçus par Intel. Ainsi,
 
[...]Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1519146040*1000).local().format("L").toString()}}
                     
                
                
                   
                        
                    
                    
                        
                        Spécialiste des boîtiers / barebones à très faible encombrement, Shuttle vient d’annoncer la commercialisation du XH110G. Le boîtier occupe un volume de seulement 3 litres, mais embarque toutes les technologies
 
[...]Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1505398380*1000).local().format("L").toString()}}
                     
                
                
                   
                        
                    
                    
                        
                        Si certains se posent aucune question, refroidir les composants de son PC peut constituer une quête sans fin. Entre les solutions efficaces mais bruyantes, les complexes à mettre en œuvre
 
[...]Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1491322734*1000).local().format("L").toString()}}
                     
                
                
                   
                        
                    
                    
                        
                        Fondé en 1994 par Andy Paul, Don Lieberman et John Beekley, Corsair s’est d’abord spécialisé dans les modules mémoire. Par la suite, petit à petit, la société s’est ensuite diversifiée
 
[...]Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1487698414*1000).local().format("L").toString()}}
                     
                
                
                   
                        
                    
                    
                        
                        Imaginé par l’un des spécialistes du boîtier PC, le projet A4-SFX est en gestation depuis des années. Officiellement, Lian Li l’a sorti de ses bureaux de concept il y a
 
[...]Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1486308357*1000).local().format("L").toString()}}
                     
                
                
                   
                        
                    
                    
                        
                        Nanoxia à lancé en 2015 une gamme de boitier d’ordinateurs répondant au nom de CoolForce. En mars 2016, ils sortent le CoolForce 2 et ils reviennent aujourd’hui avec des petites
 
[...]Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1479229249*1000).local().format("L").toString()}}