Borderlands 4 läuft nicht richtig auf Ihrem PC? Der Chef des Studios Gearbox hat eine Lösung parat.

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1758470436*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Randy Pitchford, der immer diplomatisch und freundlich ist, ist nicht weit davon entfernt, Spieler zum Teufel zu jagen, wenn sie mit der Arbeit an Borderlands 4 unzufrieden sind.

Erst vor wenigen Tagen berichteten wir über die Systemanforderungen für Borderlands 4. Als das Spiel noch nicht erschienen war, fiel uns vor allem die hohe Nachfrage nach der CPU auf: Ein Achtkernprozessor wurde als unerlässlich für den Start des Titels von Gearbox Software angekündigt. Inzwischen ist Borderlands 4 auf dem Markt, und die CPU-Frage scheint - letztendlich - nicht so sehr im Vordergrund gestanden zu haben, weil es andere Probleme gab, insbesondere einen deutlichen Mangel an flüssigen Animationen bei der Rasterisierung.

Das Entwicklungsstudio hat zum ersten Mal auf die Unreal Engine 5 umgestellt, die auch in Borderlands 4verwendet wird... aber nicht auf die effizienteste Art und Weise, wenn man den zahlreichen Kommentaren von PC-Spielern, aber auch von Testern wie TechPowerUp glauben darf, die von einer zumindest "grenzwertigen" Leistung berichten: Denken Sie daran, dass eine GeForce RTX 5060 nicht ausreicht, um das Spiel auf angemessene Weise laufen zu lassen, einfach in Full HD. Und wir reden hier nicht von einem Flirt mit 60 Bildern pro Sekunde und einem kleinen Durchhänger von Zeit zu Zeit. Nein, auf einer solchen Karte ist es kaum möglich, durchschnittlich 25 fps zu erreichen, wenn man die Grafikdetails auf ein Maximum stellt.

Da diese Probleme in unterschiedlichem Maße alle Grafikkarten aller Hersteller betreffen, beschwerten sich zwangsläufig die Spieler. Auf Steam kann man sogar feststellen, dass "nur" 65 % der 21297 Personen, die eine Bewertung abgegeben haben, zufrieden sind. Das bedeutet, dass ein Drittel der Spieler mit dem Spiel nicht zufrieden ist. Bei einer Produktion von der Größe von Borderlands 4 ist das eindeutig eine schlechte Leistung. Gearbox Software hat mit seinem Gründer Randy Pitchford auf die Kritik reagiert - und zwar auf die subtilste Art und Weise, die man sich vorstellen kann. Denjenigen, die die Leistung kritisieren, gibt er eine einfache Antwort: " Verwenden Sie DLSS ". Randy Pitchford erklärt, dass " es sich um eine außergewöhnliche Technologie handelt " und dass " das Spiel darauf ausgelegt ist, sie zu nutzen ".

Freund Pitchford vergisst übrigens, dass DLSS eine proprietäre Technologie von NVIDIA ist und zum Beispiel weder auf AMD-Grafikkarten noch auf Intel-Modellen funktioniert. Außerdem ist DLSS zwar eine tolle Sache, aber kann man akzeptieren, dass ein Spiel ohne diese Art von Technologie nicht im Geringsten spielbar ist? Allenfalls, wenn es sich um ein kleines Problem mit der Flüssigkeit oder um ein Spiel mit einem absolut halluzinierenden Grafikreichtum handeln würde! Aber nein, nichts von alledem, Borderlands 4 ist zwar nicht der böse Bube, aber es ist auch kein Spiel, das einen nachts streng grafisch aufwachen lässt, und dass eine GeForce RTX 5090 nicht einmal in der Lage ist, konstante 60 fps bei 2560 x 1440 zu liefern, ist nicht normal.

Vor allem aber sollten Sie Randy Pitchford nicht auf mangelnde Optimierung ansprechen. Unglücklicherweise haben Sie absolut keine Ahnung davon, und wenn Sie unzufrieden sind, " entwickeln Sie doch Ihre eigenen Tools ", Randy Pitchford wird " gerne damit arbeiten ". Er scheint sich jedoch nicht daran zu erinnern, dass dieUnreal Engine 5 nicht von Gearbox Software, sondern von Epic Games entwickelt wurde: Das Studio nutzt sie einfach nur, und das offenbar nicht unbedingt so gut wie andere Teams.