Verbindung zu DriversCloud Ein DriversCloud.com Konto anlegen Zurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.com Migration des Kontos
Vergleichen Sie auf (fast) einen Blick die Leistung von 180 Grafikkarten seit 2009.
Die Website PC Games Hardware hat eine Mammutarbeit geleistet und blickt auf mehr als 15 Jahre Grafikkarten zurück.
Die deutsche Website PC Games Hardware ist bekannt für ihre ausführlichen und detaillierten Berichte, doch mit ihrem letzten Artikel hat sie ihrem Ruf ein wenig geschadet. Zwar geht es immer noch um PC-Komponenten - in diesem Fall Grafikkarten -, aber die Tests scheinen etwas kurz zu sein, da nur eine 3DMark-Szene (in diesem Fall Fire Strike) verwendet wird und nur drei Spiele getestet werden, darunter BioShock Infinite, Tomb Raider (Version 2013) und The Witcher 3: Wild Hunt. Warum nur drei Spiele und warum so "alte" Spiele?
Die Erklärung ist ganz einfach und rechtfertigt diese Auswahl: PC Games Hardware hat beschlossen, einen Blick in die Geschichte der Grafikkarten zu werfen und die Entwicklung der letzten 15 Jahre Revue passieren zu lassen. Es wurden nicht weniger als 180 Grafikkarten gesammelt, um ein möglichst vollständiges Bild der verschiedenen Architekturen zu zeichnen, die zwischen 2009 und 2025 von AMD, Intel und NVIDIA auf den Markt gebracht wurden, ohne ATI zu vergessen, da die Marke damals noch nicht vollständig von AMD übernommen worden war. Wenn man die Leistung von 180 Karten misst, muss man natürlich eine Auswahl treffen und schließt die neuesten Spiele aus.
Diese fast archäologische Arbeit an der PC-Welt ermöglicht es, den Anstieg der Leistung von Grafikprozessoren zu messen, da PC Games Hardware von so alten Modellen wie der ATI Radeon HD 5450 oder der NVIDIA GeForce GT 430 ausgeht, um mit der NVIDIA GeForce RTX 5090, die im Januar dieses Jahres auf den Markt kam, den aktuellen Höhepunkt der Grafikkarten zu erreichen. Neben der Rohleistung lädt uns unser deutscher Kollege dazu ein, den spezifischeren Leistungsanstieg der AMD- und NVIDIA-Reihen zu entdecken (Grafiken oben). Natürlich können wir Ihnen nicht genug empfehlen, sich das gesamte Dossier von PC Games Hardware anzusehen... auch wenn es auf Deutsch ist.