Verbindung zu DriversCloud Ein DriversCloud.com Konto anlegen Zurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.com Migration des Kontos
Qualcomm stellt sich mit dem Snapdragon X2 Elite immer kompaktere Mini-PCs vor
Diese Mini-PCs sind weniger als 1,25 Zentimeter dick und haben ein tolles Design, das noch in der Prototypenphase ist.
Vor etwas mehr als einem Jahr kündigte Qualcomm seine ersten Snapdragon-Prozessoren für Laptops und Desktop-PCs an. Das amerikanische Unternehmen ließ sich dabei nicht lumpen und konnte insbesondere auf die Unterstützung von Microsoft zählen, das zur gleichen Zeit seine neue Computerfamilie, die Copilot+ PCs, auf den Markt brachte. Das erklärte Ziel der beiden Unternehmen war es, eine Windows-Lösung für ARM-Prozessoren auf den Markt zu bringen, die eine längere Akkulaufzeit bieten sollten - ein entscheidendes Thema, wenn es um Laptops geht.
Mehr als ein Jahr nach der Markteinführung kann man jedoch nicht sagen, dass es wirklich eine Revolution auf dem Markt gegeben hat. Zweifellos haben die Qualcomm Snapdragon-Prozessoren bei den Laptop-Benutzern einen gewissen Erfolg erzielt, aber es gab keine Flutwelle und der Laptop-Markt wird nach wie vor weitgehend von den x86/x64-Prozessoren von AMD und Intel beherrscht. Natürlich lässt sich Qualcomm nicht entmutigen, und die Snapdragon X2 Elite-Prozessoren werden die Gelegenheit bieten, "noch einen draufzusetzen", indem sie auf andere Märkte als den Laptop-Markt abzielen. Die Partner von Qualcomm werden Laptops mit diesen Prozessoren anbieten, aber es geht auch darum, Benutzer zu gewinnen, die nach Mini-PCs suchen.
Diese Botschaft wollte Qualcomm auf dem Snapdragon Summit 2025 vermitteln, einer Veranstaltung, die sich logischerweise ganz auf seine neue Prozessorreihe konzentrierte. Wie HotHardware in seinem oben gezeigten Video vor Ort zeigt, wird der Snapdragon X2 Elite in sehr kompakte PCs eingebaut. Bisher handelt es sich nur um Prototypen und es wurden noch keine Namen oder Partner genannt, aber das Potenzial der neuen Chips ist bereits deutlich zu erkennen, da Qualcomm behauptet, dass die Geräte mit dem leistungsstärksten Snapdragon X2 Elite, dem 18-Kern-Modell, ausgestattet sind. Die geringe Wärmeentwicklung ermöglicht jedoch eine kaum zu glaubende Schlankheit mit Mini-PCs, die weniger als 1,25 cm dick sind und sehr nette Formen haben, wie dieses runde Gerät, das an ein externes Laufwerk für optische Discs erinnert. Die Veröffentlichung des neuen Snapdragon X2 Elite und der ersten damit ausgestatteten Geräte wird jedoch nicht vor dem nächsten Jahr erwartet...