Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
MSI Claw A8: Der erste Handheld auf Basis des Z2 Extreme ist nicht das, was man erwartet hat
Das ist wirklich eine Überraschung: Während man eher ASUS erwartet hat, ist es MSI, das als erstes in Europa zuschlägt.
Die MSI Claw A8 ist offiziell bereits in China erhältlich, und das ist zugegebenermaßen eine schöne Überraschung. In erster Linie, weil diese Veröffentlichung die Kehrtwende von MSI belegt. Als MSI seine erste tragbare Konsole auf den Markt brachte, entschied sich die Marke für einen anderen Weg als alle anderen Konkurrenten: Es wurde ein Intel Meteor Lake Chip anstelle einer AMD-Komponente gewählt. Die Leistung war zwar nicht schlecht, aber im Vergleich zu anderen Konsolen nicht ausreichend, sodass MSI beschloss, den Anbieter zu wechseln. Die andere Überraschung war jedoch, dass es MSI durch den Wechsel des Anbieters auch gelang, AMD "vor allen anderen" zu überzeugen, dem Unternehmen zu vertrauen.
Während ASUS bei der Veröffentlichung des Z1 Extreme-Chips einer der Partner der Premiere gewesen war, ist es also MSI, das bei der Einführung des Nachfolgerchips, des Z2 Extreme, die Vorreiterrolle übernimmt. Der MSI Claw A8 ist das erste Gerät mit diesem Chip, das auf den Markt kommt, auch wenn man zugeben muss - und das ist die dritte Überraschung -, dass die Verfügbarkeit derzeit noch sehr begrenzt ist. MSI hat sich für eine weitgehend vorgezogene Markteinführung in China entschieden, wo das Gerät seit Anfang Juli offiziell erhältlich ist. Dies war für die chinesischen Verbraucher jedoch nicht sehr erfolgreich, da die Modelle in den Regalen der Geschäfte in Peking und Shanghai nicht sehr zahlreich sind. Die Situation dürfte sich jedoch schnell verbessern, da auch andere Märkte sehr bald betroffen sein werden.
Wir haben noch kein genaues Datum für Frankreich, aber wie VideoCardz berichtet, hat MSI Deutschland die Katze aus dem Sack gelassen, was unsere Nachbarn auf der anderen Seite des Rheins betrifft. Dort ist von einer Markteinführung in der "32. Kalenderwoche" die Rede, eine Redeweise, die in der breiten Öffentlichkeit selten verwendet wird und die uns den 4. bis 10. August dieses Jahres beschert. MSI Deutschland hat auch den Preis für die Konsole bekannt gegeben, der, wie wir vermutet haben, recht hoch sein wird: Wir sprechen hier von 999 Euro für das Spitzenmodell mit einem AMD Z2 Extreme-Prozessor also, aber auch 24 GB LPDDR5X-8000-Speicher, einer SSD M.2 2280 mit 1 TB und einem 80-Wh-Akku.