Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Flight Simulator 2024 erscheint demnächst: Achtung, große Menge an RAM erforderlich!
Bis zu 64 GB RAM werden für die empfohlene "ideale" Konfiguration benötigt!
Flight Simulator X wurde 2006 veröffentlicht. Microsoft überraschte die Welt, als es auf derE3 2019 in Los Angeles die Entwicklung eines neuen Teils seiner Franchise ankündigte. Flight Simulator 2020 wurde folgerichtig im August 2020 für den PC und ein Jahr später für die Konsole Xbox Series veröffentlicht, mit einer beeindruckenden technischen Revolution und einem nicht minder beeindruckenden kommerziellen Erfolg: Flight Simulator X hatte über 16 Jahre gebraucht, um 5 Millionen Spieler zu erreichen, Flight Simulator 2020 knackte die 15-Millionen-Grenze in weniger als vier Jahren!
Eine Leistung, die Microsoft und seinen Entwicklungspartner, das französische Studio Asobo, nicht gleichgültig lassen konnte. Die beiden Unternehmen beschlossen daher, eine Fortsetzung in Angriff zu nehmen, die auf dem Xbox Showcase 2023 am 11. Juni 2023 angekündigt wurde und nun am 19. November dieses Jahres erscheinen soll. Dieses Datum ist noch relativ weit entfernt und sollte Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Maschine vorzubereiten, sofern Sie sich für die Flugsimulation interessieren. Warum " Ihre Maschine vorbereiten "? Ganz einfach, weil die Version 2024 noch anspruchsvoller sein wird als der Flight Simulator 2020.
Bei der empfohlenen Mindestkonfiguration werden sich die Prozessoranforderungen mit einfachen Intel Core i7-6800K oder AMD Ryzen 5 2600X in Grenzen halten. Dagegen sollten Sie bereits mindestens 16 GB RAM einplanen. Eine RAM-Menge, die mit der Empfehlungsstufe steigt, und für die sogenannte " ideale " Konfiguration sollten Sie 64 GB RAM anstreben, nur das! Ansonsten sind die Elemente ebenfalls hochwertig mit einem Intel Core i7-14700K oder AMD Ryzen 9 7900X Prozessor und einer NVIDIA GeForce RTX 4080 oder AMD Radeon RX 7900 XT Grafikkarte.
Warum diese hohen Anforderungen? Um den Karrieremodus zu verwirklichen, der die wichtigste Neuerung im Flight Simulator 2024 darstellen soll. Microsoft erklärt, dass " das Karrieresystem neue Elemente in die Simulation einführt, wie z. B. Vorflugverfahren, die Aufzeichnung von Flugplänen und eine große Auswahl an Missionszielen ". Für unsere PCs werden die höchsten Anforderungen jedoch eher an die Grafikdetails gestellt. Microsoft spricht von einem " digitalen Zwilling " unseres Planeten mit einer "4000-fachen Steigerung des Detailgrads der virtuellen Umgebung ".
Die Franzosen von Asobo Studios haben es auf den Punkt gebracht: " Der Boden wird nicht mehr nur eine Reliefkarte sein, sondern auch Steine, Felsen, Kies und Gras, die in 3D modelliert werden. Diese Details werden sich je nach Oberfläche auf Ihre Starts und Landungen auswirken. Der Himmel und die atmosphärischen Lichteffekte, vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung, wurden ebenfalls überarbeitet, mit realistischen Farbvariationen je nach Wolkenzusammensetzung, wodurch getreue Lichttemperaturen für jede Lichtquelle gewährleistet werden. Neue Wolkenarten wie Cirruswolken werden die oberen Schichten der Atmosphäre genauer simulieren. Auch das dynamische Wetter wurde verbessert, mit noch beeindruckenderen und realistischeren Stürmen und anderen Wetterphänomenen ". Ein ganzes Programm!