Die "Light"-Version des ROG Ally deutlich weniger leistungsstark als sein großer Bruder

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1696435246*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Die zweite tragbare Konsole von ASUS, die leider etwas zu wenig Leistung bietet.

Vor zwei Wochen kündigte ASUS eine zweite Version des ROG Ally an, einer tragbaren Konsole, die mit dem Steam Deck von Valve konkurriert. Diese zweite Version sollte eine bessere Positionierung im Vergleich zu diesem Steam Deck ermöglichen, da der im Juni letzten Jahres auf den Markt gebrachte ROG Ally zwar leistungsfähiger, aber auch deutlich teurer ist. Zwischen den beiden ROG Ally gibt es nur einen nennenswerten Unterschied: Der Z1 Extreme Prozessor wurde durch den Z1 ersetzt, wobei beide Chips natürlich von AMD, dem Spezialisten für APUs, entwickelt wurden.

Videocardz

Dieser Prozessorunterschied ermöglicht es ASUS, den Preis seiner Konsole zu senken, da die "Light"-Version mit dem Z1 699 Euro kostet, während der Hersteller für den ROG Ally Z1 Extreme 799 Euro verlangt. Man kann wirklich von einer Annäherung zwischen dem ROG Ally und dem Steam Deck sprechen, da der Unterschied zwischen den beiden Geräten nur noch zwanzig Euro beträgt, während die Hardwarekonfiguration letztendlich ziemlich ähnlich ist: 16 GB RAM und eine SSD mit 512 GB insbesondere. Es bleibt abzuwarten, ob der Z1-Prozessor das ROG Ally nicht zu sehr beeinträchtigt.

Diesbezüglich haben wir eine erste Antwort in Formeiner Veröffentlichung von ASUS selbst. ASUS hat zwei Grafiken veröffentlicht, in denen die beiden Versionen des ROG Ally anhand verschiedener Spiele miteinander verglichen werden: Elden Ring, FIFA 23, Cyberpunk 2077, Call of Duty: Modern Warfare II, Forza Horizon 5 und Diablo IV. Oben werden die Spiele in 720p mit Turbo-Modus und an das Stromnetz angeschlossenen Geräten verglichen. Unter diesen Bedingungen kann man bei einem Wechsel zum ROG Ally Z1 Extreme eine Steigerung von etwa 30 % erwarten, aber auf der zweiten Grafik - dieselben Tests, aber in 1080p - liegt die Steigerung beim Z1 Extreme eher bei 37 %.

Einige werden dies als normalen, fast schon geringen Unterschied zwischen den beiden ASUS-Geräten ansehen. Das Problem ist, dass man weiter denken muss und dieser Unterschied vor allem ein Zeichen dafür ist, dass das Steam Deck eine bessere Leistung erzielt als das ROG Ally mit dem Z1 als Basismodell. Das Steam Deck wäre also billiger und würde trotzdem mehr Leistung bringen. Zwar ist das ROG Ally etwas leichter und etwas weniger unhandlich, aber das könnte nicht ausreichen, um die Spieler zu überzeugen.