AMD scheint seine Radeon RX 7000 Reihe endlich mit zwei Veröffentlichungen im September zu vervollständigen

Vignette
Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1690128000*1000).local().format("L").toString()}}
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Insgesamt sollten wir bis zum Ende des Sommers mit fünf sehr unterschiedlichen Referenzen rechnen können.

Seit der Veröffentlichung der ersten GeForce der neuen Generation - der RTX 4090 - hat sich NVIDIA ziemlich aktiv gezeigt. Vielleicht nicht so viel wie bei früheren Generationen, aber deutlich mehr als sein langjähriger Konkurrent AMD. Seit Oktober und der Veröffentlichung der RTX 4090 hat NVIDIA die GeForce RTX 4080, RTX 4070 Ti, RTX 4070, RTX 4060 Ti 8 GB, RTX 4060 und schließlich die RTX 4060 Ti 16 GB auf den Markt gebracht. Insgesamt bietet NVIDIA sieben RTX 4000-Modelle an, während AMD nur drei Modelle anbietet. AMD hat zwar versucht, mit NVIDIA zu konkurrieren, indem es die Radeon RX 7900XT und RX 7900XTX nur zwei Monate nach der RTX 4090 herausgebracht hat, aber das war es dann auch schon.

Die Radeon RX 7900XT und Radeon RX 7900XTX.

Es dauerte fast ein halbes Jahr, bis Lisa Su - Vorstandsvorsitzende von AMD - sich wieder zu Wort meldete und offiziell die Veröffentlichung eines dritten Modells ankündigte. Während die Spieler einen Konkurrenten der RTX 4070 erwarteten, wurde ein Einsteigermodell geliefert, die Radeon RX 7600, die versuchen sollte, NVIDIA den Wind aus den Segeln zu nehmen. Der GeForce-Hersteller hatte keine Karten, die auch nur annähernd den Preis der RX 7600 erreichten, und musste sich auf seine Vorgängergeneration verlassen, um AMDs Offensive abzuwehren. Es dauerte jedoch nicht viel länger als einen Monat, bis die RTX 4060 auf den Markt kam und die Dinge wieder ins Lot brachte: Die neue GeForce war etwas teurer als die Radeon, aber auch etwas leistungsstärker. Für AMD ging es zurück an den Start.

Um eine vollständige Konfrontation zu erreichen, muss AMD also über Geräte verfügen, die in den meisten Marktsegmenten mithalten können. Im Ultra-High-End-Bereich hat AMD mehr oder weniger aufgegeben und scheint nicht entschlossen zu sein, einen Konkurrenten für die RTX 4090 auf den Markt zu bringen. Im Mittelklassebereich hingegen hat AMD - ohne schlechtes Wortspiel - eine Karte zu spielen. Wenn man den neuesten Gerüchten Glauben schenken darf, sollten wir auf der nächsten Gamescom Gewissheit haben. AMD sollte die deutsche Spielemesse nutzen, um die Radeon RX 7700XT und RX 7800XT zu bestätigen. Eine Präsentation in Köln zwischen dem 23. und 27. August dieses Jahres und eine tatsächliche Markteinführung im Laufe des Septembers.

Videocardz

Diese neuesten Gerüchte werden von Videocardz aufgegriffen, der uns auch die Spezifikationen der beiden Karten mitteilt. Die RX 7800XT wird über 3840 Streaming-Prozessoren und 16 GB GDDR 6 verfügen, was eine Bandbreite von 624 GB/s und eine TDP von 260 Watt ergibt. Logischerweise weniger leistungsstark, scheint die zweite vor allem unsicherer zu sein. Hier wird nur von einer Spanne zwischen 3072 und 3456 Stream-Prozessoren und 12 GB GDDR 6-Videospeicher gesprochen. Der Schnittstellenbus fällt auf 192-Bit, was zu einer Bandbreite von 468 GB/s führt. Schließlich sinkt die TDP noch weiter auf 240 Watt. Es wird ein spannendes Match, wenn AMD in der Lage ist, NVIDIA auf der Preisseite zu bedrängen.