Die ersten Ryzen 7000-basierten Konsolen/PC-Hybriden kommen: AOKZOE ganz oben auf der Liste?

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1681801464*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Seit der Veröffentlichung des Steam Deck Mitte letzten Jahres drängen sich die Konkurrenten mit immer leistungsstärkeren, aber auch immer teureren Geräten.

Valve, der Herausgeber der Steam-Plattform und Urheber von Steam Deck, hat vor kurzem bestätigt, dass es keine neue Version von Steam Deck geben wird, bevor die Leistung nicht einen Sprung nach oben gemacht hat, während der Einstiegspreis noch relativ niedrig ist. In dieser Hinsicht unterscheidet sich Valve deutlich von allen Konkurrenten im Bereich der Konsolen/PC-Hybridgeräte, deren Design dem der Nintendo Switch scheinbar recht ähnlich ist. Unternehmen wie AYANEO oder GPD Win, die vielen Fans bekannt sein dürften, sind nicht neu, sondern arbeiten bereits seit mehreren Jahren an solchen Geräten und bringen sie auf den Markt. Die Preise sind jedoch wesentlich höher als das, was Valve anbietet.

Auch wenn Valve nicht die zahlungskräftigsten Spieler anspricht, hat das amerikanische Unternehmen durch die Veröffentlichung dieser kleinen Maschinen diese einem größeren Publikum bekannt gemacht, das in der Lage ist, sich die Produkte der oben genannten Unternehmen anzuschauen. Diese haben bereits mehrfach erklärt, dass Valve ihnen nicht nur Marktanteile weggenommen, sondern vor allem einen bislang geheimen Markt deutlich vergrößert hat. Um dies zu erkennen, muss man sich nur die Anzahl der derzeit laufenden Projekte und das wachsende Interesse an AMDs APUs ansehen. Diese Chips, die die CPU-Leistung der Zen3 oder Zen4 mit der Grafikleistung der RDNA2 oder sogar RDNA3 verbinden, dürften mit der Einführung der ersten Modelle, die Zen4 und RDNA3 kombinieren, eine kleine Revolution erleben.

Das chinesische Unternehmen AOKZOE möchte zu den ersten gehören, die diese APUs, auf die wir alle gespannt sind, auf den Markt bringen. Um ein möglichst breites Publikum anzusprechen und die Preise nicht drastisch senken zu können - insbesondere bei so neuen APUs - plant AOKZOE nicht nur eine, sondern gleich zwei Konsolen mit Ryzen 7000 APUs. Die A1 Pro soll mit ihrem großen Bildschirm mit einer Diagonale von 8 Zoll als erste verfügbar sein, während die A2 einige Wochen später folgen soll. Sie wird kompakter sein und um einen Bildschirm mit einer Diagonale von "nur" 7 Zoll herum organisiert sein. Während das A1 Pro nur in Blau erhältlich sein wird, wird das A2 zwei ganz unterschiedliche Farben haben: Grün (Evergreen) und Weiß (Skywing).

Zum jetzigen Zeitpunkt ist es eindeutig noch zu früh, um weitere Informationen über die beiden Geräte zu erhalten. Beachten Sie jedoch, dass sich die Dinge schnell ändern könnten. AOKZOE lädt bereits dazu ein, sich für den internen Betatest des A1 Pro anzumelden, während die Crowdfunding-Kampagne für den A2 in Kürze auf der Indiegogo-Plattform starten wird.