Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Vergleich Radeon RX 7900 / GeForce RTX 4080: Und AMD stichelt gegen NVIDIA
Wenige Wochen vor der Veröffentlichung seiner ersten RDNA 3-Grafikkarten scheint AMD mehr denn je von der Qualität seiner Produkte überzeugt zu sein.
Am 13. Dezember will AMD seine Radeon RX 7900XTX und RX 7900 XT verteilen, zwei Karten, die die neue Grafikarchitektur der Amerikaner, die RDNA 3, einweihen. AMD liegt jedoch etwas hinter NVIDIA zurück, die am 12. Oktober ihre GeForce RTX 4090 - die erste Grafikkarte, die auf der Ada Lovelace-Architektur basiert - auf den Markt gebracht hat, bevor sie vor wenigen Tagen mit dem Verkauf der GeForce RTX 4080 nachgezogen hat. Das Problem für NVIDIA sind die großen Bestände an Grafikprozessoren der vorherigen Generation (Ampere), die die verschiedenen Partner der Marke - und übrigens auch NVIDIA selbst - abstoßen wollen, bevor sie weiterziehen. Obwohl die Leistung beeindruckend ist, beschweren sich viele Nutzer über die hohen Preise, die die allgemeine Inflation in der Computerwelt widerspiegeln: Von der GeForce RTX 3080 bis zur GeForce RTX 4080 ist der Preis für eine Grafikkarte um mehr als 100 % gestiegen!
Benutzer beschweren sich auch über die Größe der RTX 4080 und 4090 Grafikkarten, da die Founders Edition - die direkt von NVIDIA entwickelt und verkauft wird - über 30 cm lang ist und drei PCI Express-Steckplätze im PC belegt. Das bedeutet, dass sie nicht in jeden PC passen und dass ein Stützsystem verwendet werden muss, damit das Gewicht der Karte den PCI Express-Steckplatz nicht beschädigt. Dies gilt umso mehr für Karten, die von NVIDIA-Partnern entwickelt wurden: In den meisten Fällen sind sie größer als 34 cm, einige Modelle sogar größer als 35 cm. Das bedeutet, dass vier PCI Express-Steckplätze von Grafikkarten belegt sind, die fast 2,5 Kilogramm wiegen. Zu allem Überfluss hat NVIDIA auch noch Probleme mit dem Gießen des neuen Stromanschlusses.
AMD ist sich bewusst, dass es etwas zu tun gibt, und beabsichtigt, aus der "Kompaktheit" und "Sparsamkeit" seiner nächsten Grafikkarten Kapital zu schlagen. Wie bereits erwähnt, sollen die Grafikkarten am 13. Dezember dieses Jahres auf den Markt kommen, und mithilfe einiger gut gemeinter Hinweise macht AMD deutlich, wie viel kleiner die beiden Modelle als die RTX 4080 Founders Edition sind. Wir sprechen hier von "nur" 28,7 Zentimetern Länge bei einer Belegung von 2,5 PCI Express-Steckplätzen. Um NVIDIA den Wind aus den Segeln zu nehmen, betont AMD, dass sie keinen neuen Stromanschluss einführen werden, sondern sich mit den beiden klassischen 8-Pin-Steckern begnügen werden, die in allen Netzteilen vorhanden sind. Wenn wir uns etwas mehr mit den Funktionen der Karten beschäftigen, freut sich AMD, sagen zu können, dass es das einzige Unternehmen ist, das DisplayPort 2.1 unterstützt (gegenüber 1.4a bei NVIDIA). Letzteres öffnet den Weg zu sehr hohen Bilddefinitionen bei gleichzeitig hervorragender Bildwiederholrate: Wir sprechen von 8K @ 165 Hz und 4K @ 480 Hz.
Schließlich, und das ist für sehr viele Spieler wahrscheinlich am wichtigsten, hebt AMD ein Preisargument hervor, das den Unterschied ausmachen könnte. Während die RTX 4090 offiziell 1.599 US-Dollar und die RTX 4080 offiziell 1.269 US-Dollar kostet, nennt AMD für die Radeon RX 7900XTX einen Preis von 999 US-Dollar und für die Radeon RX 7900XT sogar von 899 US-Dollar. Das sind natürlich immer noch große Summen, aber wenn die Leistung dem entspricht, was AMD andeutet, ist aufgrund der heiklen Situation von NVIDIA wirklich ein Schachzug möglich.