Bis zu 110 GB/s beim Lesen und immer noch 22 GB/s beim Schreiben - klingt das gut?

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1651507243*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Die zweite Version der Speichererweiterungskarte ist mit PCI Express 4.0 x16 ausgestattet und bietet damit einen rasanten Datendurchsatz.

Es ist wahrscheinlich nicht sehr hilfreich, Ihnen ein Bild zu zeichnen, aber während die besten handelsüblichen NVMe-SSDs bei 7 GB/s Lese-/Schreibgeschwindigkeit enden, wirbt GRAID Technology heute für seine neue PCI-Express-Lösung. Die SupremeRAID SR-1010 verbessert die bereits hervorragende Leistung der SupremeRAID SR-1000, die das Unternehmen im Sommer 2021 auf den Markt gebracht hatte und die über eine PCI Express 3.0-Schnittstelle verfügte.

Für den SupremeRAID SR-1010 hat GRAID Technology die Messlatte logischerweise noch ein wenig höher gelegt. Zwar ist noch nicht von PCI Express 5.0 die Rede, aber immerhin wird über eine PCIe x16-Erweiterungskarte auf 4.0 umgestellt. GRAID Technology ist sehr wortgewandt und bezeichnet seine Lösung als " die schnellste PCIe Gen 4 NVMe- und NVMeoF-RAID-Karte der Welt ". Da wir das Gerät nicht testen können, werden wir diese Behauptung bestätigen können, aber GRAID Technology scheint sich seiner Sache sicher zu sein, wenn es von einer stabilen sequentiellen Lesegeschwindigkeit von 110 GB/s spricht, während sich die Schreibgeschwindigkeit von 11 GB/s bei der vorherigen Generation auf 22 GB/s verdoppelt hat.

Natürlich ist auch die Leistung beim zufälligen Schreiben entsprechend hoch, mit einer Leistung von 19 M IOPS, während der SupremeRAID SR-1000 sich mit 16 M IOPS beim Lesen begnügen musste. Bei den zufälligen Schreibvorgängen ist es ähnlich: Die Leistung stieg von 820 K IOPS bei der vorherigen Generation auf 1,5 M IOPS bei der SupremeRAID SR-1010. Um solche Geschwindigkeiten zu erreichen, soll die Karte auf einer neuen Komponente basieren. GRAID Technology soll tatsächlich den NVIDIA T1000-Grafikprozessor gegen einen RTX A2000-Grafikprozessor desselben amerikanischen Herstellers eingetauscht haben: eine Weiterentwicklung von der Turing-Generation zur Ampere-Generation.

Wie Sie sich denken können, ist eine solche Speicherlösung nicht dazu gedacht, Ihren PC zu bevölkern, selbst wenn es sich um eine Kriegsmaschine handelt, die für 8K ausgelegt ist. GRAID Technology betont, dass es möglich ist, RAID 0, 1, 5, 6 oder 10 zu aktivieren und bis zu 32 NVMe-SSDs zu integrieren, und das zu einem Preis, der wahrscheinlich weit über dem eines jeden Spielers liegt. GRAID Technology gibt jedoch noch keine Preise an, obwohl die SupremeRAID SR-1010 in den nächsten Wochen auf den Markt kommen soll.