China verfügt angeblich über zwei "exaflopische" Supercomputer, Leistungsmonster

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1636304445*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Zwei Maschinen, die seit mehreren Monaten in Betrieb sind, würden China einen großen Vorsprung vor den USA verschaffen.

Seit mehreren Jahren findet zwischen den USA, der Europäischen Union, China und Japan ein regelrechter Wettlauf um die Macht statt, wer den ersten " exascale " Supercomputer einsetzen kann. Auf gut Deutsch spricht man von einem exaflopischen Supercomputer, d. h. er arbeitet mit einer massiv parallelen Architektur und hat eine Rechenleistung von mehr als 1018 Flops. Im Jahr 2020 war weltweit kein Supercomputer dieses Kalibers in Betrieb und auch für 2021 ist nach offiziellen Angaben keine Änderung in Sicht.

So sollte auf der Seite der USA die erste Maschine mit dieser Leistungsstufe der Supercomputer Frontier in Oak Ridge sein, für den eine Inbetriebnahme weiterhin für Ende 2021 geplant ist. Inoffizielle Quellen, die von TheNextPlatform erwähnt werden, berichten von zwei Exaflop-Supercomputern, die bereits in China in Betrieb sind. Diese beiden Maschinen sind nicht in den TOP500, der Liste der leistungsstärksten Maschinen der Welt, zu finden, und das ist auch keine Überraschung: Angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China versucht China nicht, sensible Informationen an seinen Gegner weiterzugeben.

Der weniger leistungsfähige der beiden Supercomputer wäre der Tianhe-3. Er steht im National Supercomputer Center in Guangzhou und entfaltet mit seinen Phytium 2000+ Prozessoren der ARM-Architektur eine Rmax-Rechenleistung von über 1 Exaflops. Neben diesem Leistungsmonster soll China über eine noch stärkere Maschine, den Sunway Oceanlite, verfügen. Dieser befindet sich im National Supercomputing Center in Wanzi. Er besteht aus Sunway-Prozessoren, das ist klar. Obwohl die Informationen sehr spärlich sind, schätzen einige Quellen die Anzahl der Sunway SW26010-Prozessoren in dieser Maschine auf über 80.000. Die wenigen verfügbaren Informationen sprechen vor allem von einer Spitzenleistung von 1,3 Exaflops auf Linpack.

Zum Vergleich: Der Supercomputer Frontier, den die USA noch vor Ende des Jahres in Betrieb nehmen sollen, soll zu einer Rechenleistung von 1,5 Exaflops in der Spitze führen. In der Zwischenzeit hätte China bereits seine funktionierenden Supercomputer.