NVIDIA wäre bereit, eine RTX 2060 wieder auf den Markt zu bringen, aber mit 12 GB GDDR6

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1632067218*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Angesichts des Mangels an Grafikprozessoren und Grafikkarten könnte jedes Mittel recht sein, um die Regale aufzufüllen.

Wir dürfen nicht vergessen, dass es sich hierbei nicht gerade um eine offizielle Meldung handelt und NVIDIA noch nichts dergleichen bestätigt hat. Dennoch scheinen mehrere Quellen auf eine "Zwischenlösung" in der kleinen Welt der Grafikkarten hinzudeuten. Wie Sie wissen, ist es zwischen den durch die Covid-19-Pandemie verursachten Umwälzungen, den Schwierigkeiten bei der Halbleiterversorgung und der Qualität der neuen Grafikkarten der GeForce RTX-Serie / Radeon RX 6000-Serie ein wenig katastrophal für PC-Spieler.

Seit nunmehr fast 18 Monaten sind die Regale so gut wie leer und die wenigen noch erhältlichen Grafikkarten - oftmals Einsteigermodelle, die für das Spielen von Videospielen kaum von Bedeutung sind - erreichen Preishöchststände. Seit kurzem wird daher gemunkelt, dass NVIDIA einen bereits relativ alten Grafikprozessor aus der vorherigen Generation wieder auf den Markt bringen könnte. Die Idee dahinter wäre natürlich, ihn leichter produzieren zu können als die Ampere-Grafikprozessoren und so wieder mehr Grafikkarten auf den Markt zu bringen.

Logischerweise hätte NVIDIA ein Mittelklassemodell, die GeForce RTX 2060, ins Auge gefasst. Auch wenn die Karte natürlich nicht mit den auf der Ampere-Architektur basierenden Modellen vergleichbar ist, so ist sie doch ganz ordentlich und ermöglicht es, die meisten aktuellen Videospiele auf ganz anständige Weise laufen zu lassen. Laut Informationen von Videocardz hat NVIDIA jedoch vor, diese "echte/falsche" neue Grafikkarte ein wenig aufzupeppen.

Wie unsere Kollegen erklären, wäre der Grafikprozessor immer noch ein TU106-300, der wie bei der RTX 2060 in 12 nm gefertigt wird. Stattdessen würde er den Zusatz KX tragen, was wahrscheinlich auf seine Fähigkeit hindeutet, mehr Videospeicher zu verarbeiten: NVIDIA würde den Grafikprozessor mit 12 GB GDDR6 ausstatten, während die vorherigen RTX 2060-Modelle sich mit 6 GB begnügen mussten. Die Karte soll gegen Ende des Jahres oder Anfang des nächsten Jahres auf den Markt kommen, aber wir haben noch keine Ahnung, wie viel sie kosten soll.