Electronic Arts enthüllt Battlefield 2042 und seine Begegnungen mit bis zu 128 Spielern

Vignette
Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1623600001*1000).local().format("L").toString()}}
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Das Battlefield-Franchise bereitet sich darauf vor, ab Herbst nächsten Jahres auf unsere Spielgeräte zurückzukehren, zwar ohne echte Einzelspielerkampagne, dafür aber mit zahlreichen aufgemotzten Mehrspielermodi.

In wenigen Tagen öffnet die E3 2021 ihre virtuellen Pforten und mit ihr werden zahlreiche Videospiele angekündigt, enthüllt und im großen Stil präsentiert. Einige der bemerkenswertesten Publisher haben sich jedoch entschieden, nicht mitzumischen. Electronic Arts ist einer von ihnen, und auch wenn er sich nicht seinen "kleinen Freunden" anschließen will, so hat er doch das richtige Timing. Mehr oder weniger im Vorfeld des Videospielereignisses hat der Herausgeber den neuesten Teil einer seiner berühmtesten Serien vorgestellt. Nennen Sie es nicht mehr Battlefield 6, das Studio DICE arbeitet an Battlefield 2042, und die Kämpfe versprechen, härter und umkämpfter zu werden als je zuvor.

Das Battlefield-Franchise wurde 2002 mit Battlefield 1942 ins Leben gerufen und ist heute eines der beliebtesten Online-Actionspiele aus der Ich-Perspektive. Im Laufe der Zeit hat das Franchise den Ersten Weltkrieg, den Zweiten Weltkrieg, Vietnam, die ferne Zukunft und sogar Teile, in denen wir nicht nur einen einzelnen Soldaten, sondern einen ganzen Trupp steuern, behandelt. Battlefield 2042 versetzt uns einige Jahre in die Zukunft. Es geht also nicht um einen besonders weit entfernten Konflikt, sondern vielmehr um eine Art Dritten Weltkrieg. Wir hören von einer allgemeinen Wirtschaftskrise, Problemen bei der Energieversorgung, Lebensmittelknappheit und natürlich von gigantischen Unruhen auf dem ganzen Planeten. Aber Vorsicht: Es wird keine Einzelspielerkampagne geben, wie es das Studio DICE gewohnt ist: Battlefield 2042 ist in erster Linie ein Mehrspielerspiel.

Electronic Arts weist jedoch darauf hin, dass mehrere Spielmodi auch als Einzelspieler gespielt werden können, mit Unterstützung der künstlichen Intelligenz, um verschiedene Bots zu steuern, aber das Herzstück des Spiels bleibt natürlich die groß angelegte Konfrontation. Battlefield 2042 scheint ein beeindruckendes Spiel zu werden, denn das schwedische Studio DICE hat eine neue Barriere errichtet: Bis zu 128 menschliche Spieler können gleichzeitig auf PC, PlayStation 5 oder Xbox Series X|S spielen. Auf der PlayStation 4 und der Xbox One müssen Sie zwar etwas kürzer treten, aber es sind immer noch 64 Spieler gleichzeitig möglich, allerdings mit deutlich kleineren Karten. Eine weitere bemerkenswerte Änderung ist, dass es keine Charakterklassen mehr gibt, wie man sie bisher gewohnt war: DICE hat sich auf ein System von zehn "Spezialisten" mit exklusiven Waffen und Zubehör für jeden von ihnen verlegt: Wingsuit, automatischer Geschützturm, Greifhaken, Drohne usw

Battlefield 2042 wird voraussichtlich am 22. Oktober für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S erhältlich sein. Auch wenn Electronic Arts nicht an der E3 teilnimmt, wird es am 13. Juni ein neues Video zum Spiel geben.