AMD: Schon die Ryzen 8000 im Visier

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1622649648*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Es wird gemunkelt, dass diese Desktop-Prozessorenmit Zen-5-Kernen unter dem Codenamen Granite Ridge / Strix Point entwickelt werden.

Die zahlreichen Erfolge der verschiedenen Ryzen-Prozessorreihen haben AMD so weit in den Vordergrund gerückt, dass jede Ankündigung, jedes Gerücht und jeder Informationsschnipsel von Experten analysiert und seziert wird. Die neueste Meldung betrifft nicht die Zen-4-Prozessoren, sondern die übernächste Generation, die Zen-5-Prozessoren. TechPowerUp berichtet, dass es mindestens zwei Produktreihen geben wird: Desktop-CPUs mit dem Codenamen Granite Ridge und APUs mit dem Codenamen Strix Point, deren genauer Zweck nicht bekannt ist.

In beiden Fällen handelt es sich um Prozessoren der Ryzen 8000-Serie, aber während eine CPU eine reine Recheneinheit ohne Grafiklösung ist, zeichnet sich eine APU durch einen integrierten Grafikchip aus, sodass keine spezielle Grafikkarte erforderlich ist, um eine voll funktionsfähige Maschine zu erhalten. AMD hat sich bereits seit einigen Jahren auf die Vermarktung von APUs mit umfangreicher Ausstattung spezialisiert, die - wenn auch in bescheidenem Umfang - selbst relativ neue Videospiele ausführen können. In dieser Hinsicht liegt das Unternehmen deutlich vor seinem Rivalen Intel.

Die Ryzen 8000er Serie - egal ob Granite Ridge oder Strix Point - soll mit Zen-5-Kernen und einer 3-nm-Feinheit ausgestattet sein, während die Zen-4-Kerne mit einer 5-nm-Feinheit ausgestattet sein werden. Es ist jedoch noch viel zu früh, um einen genauen Zeitplan zu nennen. Die letzten Informationen besagen, dass Ryzen-Prozessoren mit Zen-4-Kernen in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 auf den Markt kommen könnten. Logischerweise würden die Ryzen 8000 mit Zen 5 also erst einige Monate später erwartet: vielleicht im Laufe des Jahres 2023?