Dogecoin mit dem PC minen: kompliziert, aber nicht unmöglich

Vignette
Geschrieben von: charon
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1621490445*1000).local().format("L").toString()}}
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Der Dogecoin, der 2013 entwickelt und eingeführt wurde, war zunächst nur ein Scherz. Doch seit sich der berühmte Tesla-Chef Elon Musk intensiv mit dieser Kryptowährung beschäftigt, steigt ihr Kurs stetig an. So beschäftigen sich immer mehr Menschen mit dieser virtuellen Währung und versuchen, so viel wie möglich davon zu erwirtschaften. Der Beweis: Seit einiger Zeit ist es nun möglich, Dogecoin mit dem eigenen PC zu minen.

Was ist Mining?

Grob erklärt könnte man sagen, dass es beim Mining darum geht, einer bestimmten Kryptowährung wie Dogecoin gegen eine finanzielle Belohnung ein Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Im Klartext heißt das, dass der Miner die Gültigkeit einer Reihe von Transaktionen überprüfen und vertrauenswürdige Dritte entfernen muss. Diese Sätze, die sogenannten "Blocks", bilden die Blockchain. Sobald ein Block validiert wurde, wird er an die Spitze der Kette angefügt und der Miner wird dafür belohnt, dass er mit seiner Hardware die für das Funktionieren des Netzwerks erforderliche Leistung bereitstellt.

Heutzutage ist es sehr schwierig, alleine von zu Hause aus und mit eigener Hardware zu minen. Ein solcher Dienst erfordert in der Tat sehr viel Leistung, die mit einer einfachen Computergrundinstallation kaum zu erreichen ist. Aus diesem Grund schließen sich manche Menschen in "Pools" zusammen, um in großem Stil zu minen und die Belohnungen zu teilen.

Eine spezielle Hardware

Um Dogecoin von zu Hause aus zu minen, müssen Sie zunächst einem Pool beitreten. Anschließend benötigen Sie eine spezielle Ausrüstung. Achten Sie zunächst darauf, dass Sie eine gute Internetverbindung und einen guten Stromvertrag haben. Da das Prinzip des Minings darin besteht, die Ressourcen Ihrer Computerhardware anzuzapfen, wird diese Technik vor allem die Leistung Ihrer Grafikkarte (GPU) oder Ihres Prozessors (CPU) abrufen. Unter Berücksichtigung dieser Punkte ist ein Gamer-PC mit mehreren hochmodernen Grafikkarten die beste Option für Sie.

Da der Energieverbrauch bei dieser Praxis besonders hoch ist, sollten Sie daran denken, Ihren Rechner regelmäßig zu kühlen, insbesondere mit einem oder mehreren kleinen Ventilatoren.

Ungewisse Rentabilität

Das Mining von Dogecoin kann sich zwar als rentabel erweisen, aber Sie sollten nicht erwarten, über Nacht reich zu werden. Durch den hohen Energieverbrauch steigen Ihre Stromkosten in die Höhe und Ihre Computerhardware verschleißt schneller und muss regelmäßig ersetzt werden. Diese Kosten stehen also im Gegensatz zu den durch das Mining verdienten Geldern.

Die Zukunft von Dogecoin ist nach wie vor ungewiss, da es sich ursprünglich um einen Troll handelte und die Schöpfer dieser virtuellen Währung sich selbst nie wirklich ernst genommen haben.