Die Xbox Full-Screen Experience wird auf alle Windows PCs ausgeweitet 11

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1764176434*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Microsoft beginnt mit der Einführung der neuen Benutzeroberfläche, die mit den neuesten ASUS-Konsolen eingeführt wurde.

Die Xbox Full-Screen Experience war das Aushängeschild der Einführung der neuen ASUS ROG Xbox Ally X Konsole und sollte den Geräten mit Windows 11 endlich eine neue Oberfläche verleihen. Um sie zu bewerben, hatte Microsoft beschlossen, sich mit ASUS zusammenzutun und die Veröffentlichung einer tragbaren Konsole zu nutzen, bei der der klassische Windows-Desktop eindeutig nicht das ist, was man sich wünscht. Dies war jedoch nicht alles, was Microsoft im Sinn hatte.

Einige Wochen nach der Veröffentlichung der ROG Xbox Ally X enthüllte Microsoft seine wahren Absichten, indem es die Xbox Full-Screen Experience-Schnittstelle in viel größerem Umfang einführte. Wie die Journalisten von The Verge berichten, ist es sogar recht einfach, da alle Geräte mit Windows 11 von der Einführung betroffen sind, vom Desktop-Computer über die tragbare Konsole, den Laptop, den Mini-PC bis hin zum Tablet. Die Xbox Full-Screen Experience wird zu einer Schlüsselkomponente von Windows 11.

So aktivieren Sie die Xbox Full-Screen Experience © The Verge.

Zunächst ist dieser Einsatz jedoch den Nutzern des Windows Insider Programms vorbehalten, das es ermöglicht, die neuen Funktionen von Microsoft mithilfe von Vorschauversionen zu testen. Die Aktivierung der Xbox Full-Screen Experience ist sehr einfach: Sie müssen nur auf das Task-Symbol in der Taskleiste tippen und die entsprechende Option auswählen. Sie können auch über die Game Bar gehen - eine Windows-Funktion, die noch nicht so richtig ankommt - oder die Tastenkombination Win + F11 verwenden.

Natürlich muss die Xbox-App aus dem Microsoft Store installiert und aktiviert sein, aber dann funktioniert alles auf instinktive Weise, was beweist, dass Microsoft auch mit dem Controller bedienbare Benutzeroberflächen entwickeln kann - sogar auf dem PC - wenn sie sich die Mühe machen. Nach Meinung einiger Nutzer hat diese Schnittstelle auch den guten Geschmack, die Speicherbelegung des Systems zu reduzieren. Dies ist praktisch für Geräte, bei denen der RAM zwischen CPU und GPU aufgeteilt wird.