Verbindung zu DriversCloud Ein DriversCloud.com Konto anlegen Zurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.com Migration des Kontos
Valve wird Anpassungsoptionen für seine Steam Machine ermöglichen
Die für Anfang nächsten Jahres geplante Steam Machine markiert Valves Rückkehr in die Welt des reinen PCs nach zehn Jahren.
Kaum angekündigt, ist die Steam Machine von Valve bereits in aller Munde. Das beweist, dass Valve mit seinem einfach zu bedienenden Mini-PC, der im Wohnzimmer stehen soll, genau ins Schwarze getroffen hat: Es gibt einen echten Bedarf bei den Spielern und die Frage ist, ob die Steam Machine das Zeug dazu hat, diesen Bedarf zu befriedigen oder nicht. Wie Sie sich denken können, ist es noch viel zu früh, um das zu sagen.
Während viele "Spezialisten" ihre mehr oder weniger windigen Analysen anstellen, um den zukünftigen Preis der Steam Machine zu schätzen - die einzige große Unbekannte, da das Erscheinungsdatum auf das erste Quartal 2026 festgesetzt ist - müssen wir zugeben, dass diese Preisgleichung in Wirklichkeit unmöglich zu lösen ist: 1) Wir kennen nicht die Preise, die Valve für die Entwicklung der Maschine ausgehandelt hat, und 2) wir haben keine Ahnung, welche Opfer Valve bereit ist zu bringen, um seine Lösung durchzusetzen. Tatsächlich kann man sich zwischen 500 und 1200 Euro so ziemlich alles vorstellen.
Sicher ist jedoch, dass Valve die Markteinführung nicht auf die leichte Schulter nimmt. Nachdem Valve viele technische Punkte erläutert und die Frage der Software angesprochen hatte - hier gibt es noch einiges zu klären -, kam er auf die Fassade seiner Steam Machine zurück. Das am meisten beachtete Modell hat eine schlichte Fassade, die Valve jedoch individuell gestalten möchte. Noch besser: Die amerikanische Firma erklärte, dass alle Dateien, die für die Erstellung von sehr persönlichen Fassaden notwendig sind, zur Verfügung gestellt werden.
Ob es sich nun um die Holzfassade, die Fassade mit dem Heavy aus Team Fortress 2 oder - die am meisten beachtete - die Fassade mit einem E-Ink-Display und einem HWInfo-Link zur Verbreitung der Hardware-Überwachung der Maschine handelt, Valve wird nicht für den Service zuständig sein.

