Zukünftige Nova-Lake-Prozessoren: Intel wechselt den Sockel, aber die Kühler bleiben kompatibel

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1761940799*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Dank eines Leaks von Thermaltake wissen wir mehr über die LGA1954-Kompatibilität der aktuellen Intel-Kühler.

Während die Arrow-Lake-Generation der Desktop-Prozessoren bald einen sogenannten "Refresh" - also ein relativ kleines Update - erhalten wird, bereitet Intel die Einführung der nächsten Produktreihe, Nova Lake, vor. Diese soll eine weitaus größere Veränderung markieren, aber ihre Veröffentlichung wird noch viele Monate auf sich warten lassen: Nach letzten Informationen ist die Markteinführung für Ende 2026 geplant, mit einer breiten Verfügbarkeit zu Beginn des folgenden Jahres.

Das technische Handbuch des Thermaltake MINECUBE 360 Ultra ARGB, aufgenommen von momomo_us © Thermaltake.

In der Zwischenzeit werden wir wahrscheinlich viele technische Informationen erhalten, wie die, die soeben durch ein Versehen der Verantwortlichen auf der Thermaltake-Website aufgetaucht ist. Die Marke, die sich auf Kühllösungen für AMD- und Intel-Prozessoren spezialisiert hat, hatte tatsächlich die Produktseite für ihr neues Wasserkühlungsmodell - den MineCube 360 Ultra ARGB - eingerichtet, allerdings mit etwas mehr Informationen als erwartet. So gab die Firma nicht nur an, dass das Gerät über vier LCD-Bildschirme mit jeweils 3,95 Zoll und einer Auflösung von 720 x 720 Pixeln verfügt, sondern auch, dass es mit Intel-Sockeln kompatibel ist.

Wir erfahren, dass das Gerät mit den Sockeln LGA115x, LGA1200, LGA1700, LGA1851 einerseits und LGA2011, LGA2011-3, LGA2066 andererseits verbunden werden kann, um alle aktuellen Intel-Prozessorreihen abzudecken. Es wird aber auch angegeben, dass das Produkt mit LGA1851/LGA1954 kompatibel ist, wobei darauf geachtet wird, dass beide Sockel in einem Paket enthalten sind. Auch wenn dieser Sockel LGA1954 von Intel noch nicht offiziell vorgestellt wurde, ist es allgemein bekannt, dass es sich dabei um das Modell handelt, das für die Nova-Lake-Prozessoren gedacht ist. Thermaltake bestätigt also, dass die Kühlsysteme, die für den Sockel LGA1851 entwickelt wurden, auch mit dem Sockel LGA1954 kompatibel sind.