Verbindung zu DriversCloud Ein DriversCloud.com Konto anlegen Zurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.com Migration des Kontos
Project Shadowglass: Pixel-Art in 3D auf sehr schöne Art und Weise
Wie der Name schon sagt, ist Pixel-Art eine Kunstform, die sich im Allgemeinen nur mäßig an den Übergang zu 3D anpassen lässt. Obwohl ...
Früher wurden sie so sehr kritisiert, dass Tausende von Ingenieuren an der Entwicklung von Glättungstechnologien beteiligt waren, heute finden die "hervorstechenden" Pixel ein positiveres Echo. Oh, Vorsicht, es geht nicht darum, alles und jedes zu verpixeln, und die Treppeneffekte sollten nicht die größten Videospielproduktionen trüben. Bei unabhängigen Titeln und Retro-Projekten hingegen sind scharfe Pixel mehr als nur ein Argument, sie sind eine Lebenseinstellung. Die Pixelkunst also.
In den meisten Fällen beschränken sich diese Pixelart-Projekte jedoch auf Spiele in 2D oder, etwas seltener, in axonometrischem 3D. Spiele in "echtem", offenem 360°-3D lassen sich an zwei Händen abzählen. Das junge, unabhängige Team von Starhelm Studios hat sich jedoch für diesen Weg entschieden. Für ihr erstes Spiel haben sie in den Erinnerungen ihrer Gründer geschwelgt und beschlossen, einen " Liebesbrief an klassische immersive Simulationen wie Thief, Deus Ex und System Shock " zu entwerfen. Nichts anderes ist das!
Um dieses Ziel zu erreichen, haben die Entwickler ein 3D-Pixelart-Spiel entwickelt, in dem man sich frei bewegen und eine 360-Grad-Kamera nutzen kann. Sie sprechen von einem Abenteuer, das " mit einer einzigartigen 3D-Pixelart-Technologie aufgebaut ist", und erklären, dass sie sich an die GODOT Engine gewandt haben, eine kostenlose Open-Source-Engine, die ein gewisses Potenzial zu haben scheint. Ihre Produktion trägt derzeit den Codenamen Project Shadowglass und es ist noch nicht einmal von einer Alpha-Demo die Rede.
Dennoch ist das erste veröffentlichte Video - ein " early alpha teaser " - schon jetzt begeisternd. Die Entwickler sagen, dass " alles, was Sie sehen, zu 100 % echt ist und in Echtzeit in der Engine des Spiels funktioniert". Sie fügen hinzu: "Es mag wie diese hübschen KI-Pixelart-Videos aussehen, aber es ist tatsächlich unsere Arbeit. Kein Inhalt oder Kunst, die in Project Shadowglass gezeigt wird, wird von der KI erzeugt ". Eine offizielle Website ist ebenfalls bereits eingerichtet und neben einigen Screenshots findet man dort auch die unten stehende Roadmap: Wie Sie sehen, ist eine Alpha-Demo nicht vor Anfang nächsten Jahres geplant und die Eröffnung des Early Access wird nicht vor 2027 erwartet.