Videos ab Ende des Jahres um 30 % kleiner? Das Versprechen des AV2-Codecs

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1760371242*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Während wir immer noch auf die Generation von H.266 (oder VRR) warten, ist es AV2, das ihm den Wind aus den Segeln nehmen könnte.

Für viele Nutzer ist ein Video entweder im alten AVI- oder MPG-Format oder in neueren Formaten wie MP4 oder MKV. In Wirklichkeit sind diese Formate, abgesehen von MPG, nur Container: Dateien, die animierte Sequenzen und Tonspuren zusammenfügen, aber nicht wirklich die Codecs vorschreiben. Die Codecs sind die Programmteile, die die Qualität des Videos und natürlich den Platz, den es einnehmen wird, bestimmen. Um ganz genau zu sein, funktioniert das bei Audio auf die gleiche Weise, und einer der bekanntesten Audio-Codecs ist zweifellos MP3, auch wenn er mittlerweile weitgehend überholt ist.

Die wichtigsten technischen Merkmale des AV2-Codecs © VideoCardz.

Auch im Videobereich werden durch den Fortschritt Codecs überholt, die jahrelang die Nutzer erfreut haben. So wurde H.264 von H.265 verdrängt, aber es dauert noch, bis H.265 vollständig ersetzt wird, da es eine gewisse Trägheit gibt zwischen dem Zeitpunkt, an dem ein Codec fertiggestellt wird, dem Zeitpunkt, an dem die Industrie in der Lage ist, ihn zu übernehmen, und dem Zeitpunkt, an dem die Geräte, die diesen Codec verwenden können, einen ausreichenden Prozentsatz der Nutzer ausmachen, damit er den Niedergang des vorherigen modischen Codecs bewirkt. Dies geschieht derzeit mit H.265, das mittlerweile von den meisten Geräten (Boxen, Computer, Smartphones, Tablets) sehr leicht dekodiert werden kann, während die Encoder immer effizienter werden.

Aber vielleicht wird H.265 nicht viel Zeit haben, seine Sternstunde zu genießen, da sich der AV1-Codec sehr schnell durchsetzt und vor allem der AV2-Codec bereits in den Startlöchern steht. AV1 und AV2 wurden vom AOMedia-Konsortium (Alliance for Open Media) ins Leben gerufen und vereinen so mächtige Unternehmen wie Amazon, Apple, ARM, Cisco, Google, Huawei, Intel, Meta, Microsoft, Mozilla, Netflix, NVIDIA, Samsung und Tencent hinter sich. Unternehmen, die sich, um nicht miteinander zu konkurrieren, für kostenlose Formate entschieden haben, und das ist eindeutig die Stärke der Codecs AV1 und AV2, während sie in technischer Hinsicht dem H2.65 und seinem designierten Nachfolger, dem H.266, der auch unter dem Namen VRR bekannt ist, in nichts nachstehen.

Der AV2 hat einen viel besseren Filter für das Deblocking © VideoCardz.

AV1 ist bereits wesentlich leistungsfähiger als H.265, aber wenn man AOMedia glauben darf, wird der AV2-Codec noch einen Schritt weiter gehen. Er wurde angeblich entwickelt, um " den weltweit steigenden Anforderungen an das Streaming gerecht zu werden , bietet eine deutlich bessere Komprimierungsleistung als AV1 ". Das bedeutet, dass die Bitrate bei gleicher Bildqualität um 30 % niedriger ist, was bedeutet, dass die Dateien deutlich kleiner sind oder dass die Bildqualität bei gleicher Dateigröße deutlich besser ist. AV2 soll kurz vor der Fertigstellung stehen, gegen Ende des Jahres veröffentlicht werden und schnell von den wichtigsten Marktteilnehmern angenommen werden. Der neue Videostandard also?