Verbindung zu DriversCloud Ein DriversCloud.com Konto anlegen Zurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.com Migration des Kontos
Empfohlene Systemanforderungen für Battlefield 6 und Dying Light: The Beast: 32 GB RAM bald unverzichtbar?
Zwei Herausgeber geben kurz hintereinander die technischen Empfehlungen für ihre großen Projekte für den Herbst bekannt, und Steam unterstreicht mit ihnen die Entwicklung des RAM in unseren PCs.
Mit Borderlands 4, Dying Light: The Beast, Battlefield 6 und bereits veröffentlichten Spielen wie Hollow Knight: Silksong ist der Herbst 2025 auf dem PC sehr lebhaft. Sogar sehr lebhaft. Wir haben die empfohlenen Systemanforderungen für Dying Light: The Beast und Battlefield 6 entdeckt und dabei einige "Überraschungen" erlebt.
Techland, der Herausgeber von Dying Light: The Beast, dessen Veröffentlichung für den 19. September geplant ist, unterscheidet sich von seinen Konkurrenten, indem er neben den Desktop-Konfigurationen auch Empfehlungen für Laptop-Spieler gibt. Es stimmt, dass Laptops immer häufiger für Videospiele verwendet werden und dass es wichtig ist, die technischen Unterschiede zwischen diesen beiden Welten - Desktop und Laptop - hervorzuheben.
Wir werden hier nicht auf die Details dieser beiden Konfigurationsserien eingehen, denn schließlich haben Sie die gesamte Beschreibung auf den von Techland gesendeten Bildern. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die Desktop-Konfigurationen so konzipiert sind, dass sie sowohl in der Bildauflösung als auch in der Detailgenauigkeit deutlich höher liegen: Das ist nicht überraschend, wenn man bedenkt, wie leistungsfähig Desktop-Grafikprozessoren im Vergleich zu Laptop-Grafikprozessoren sind. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass 32 GB RAM immer häufiger verwendet werden.
Weiter geht es mit den empfohlenen Systemanforderungen für Battlefield 6, das von Electronic Arts, dem Herausgeber des Spiels, etwas später, nämlich am 10. Oktober, veröffentlicht werden soll. Die Entwickler haben darauf bestanden, dass keine besondere Unterstützung für Raytracing erforderlich ist, damit sie sich auf den Spielfluss konzentrieren können, ohne zu viele verschiedene Konfigurationen zu berücksichtigen. Dennoch ist auch hier die Empfehlung für 32 GB RAM bei den hochwertigsten Konfigurationen deutlich zu erkennen, und dies wäre auch der Fall, wenn wir uns die Konfigurationen von Borderlands 4 anschauen, die schon länger veröffentlicht sind, zum Beispiel.
In Wirklichkeit ist dieser Anstieg der RAM-Leistung nicht überraschend. Wir sehen bereits seit einigen Monaten, dass die 16 GB - früher selbst für die hochwertigsten Konfigurationen mehr als genug - zum empfohlenen Minimum werden, wenn sie nicht von den 32 GB überholt werden. Ein Blick, wie ihn Tom's Hardware auf die Konfigurationen von Steam-Spielern geworfen hat, genügt, um festzustellen, dass 32 GB zur Norm werden. In der obigen Grafik ist deutlich zu erkennen, dass sich der Anteil der Geräte von Steam-Spielern mit 32 GB unaufhaltsam den Geräten mit 16 GB annähert. Letztere nehmen seit einigen Monaten stetig ab und man kann sich vorstellen, dass bis zum Ende des ersten Halbjahres 2026 die 32-GB-Geräte die 16-GB-Geräte überholt haben werden.