Verbindung zu DriversCloud Ein DriversCloud.com Konto anlegen Zurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.com Migration des Kontos
Solar Bay Extreme: 3DMark bewertet das in allen Bereichen eingesetzte Raytracing
3DMark hat eine neue, plattformübergreifende Szene, die, wie es dem Zeitgeist entspricht, sehr Raytracing-orientiert ist.
Die 3DMark-Software, die mit der Welt der Videospiele verwandt ist, hat nichts mit Spaß zu tun, aber ihre Beliebtheit bei Fans von PC-Grafikkarten, Leistung und ... Videospielen ist nach wie vor groß. Warum ist das so? Weil sie einfach zugängliche Werkzeuge bietet, um die Leistung Ihres Rechners zu bewerten. Anhand mehrerer grafisch besonders aufwendiger Szenen kann man sich so vom Potenzial seiner Konfiguration in Umgebungen überzeugen, die mehr oder weniger reich an neuen Technologien sind. Das Ziel der Benutzer ist es, zu überprüfen, ob ihre Konfiguration die gewünschten Ergebnisse liefert, und sich selbst zu beruhigen, auch wenn einige von ihnen auch gerne "Wer hat den Größten" spielen.
Ob Fire Strike, Wild Life oder Time Spy- diese drei "alten" Bühnen eignen sich hervorragend, um einen Rechner gegen nicht zu anspruchsvolle Technologien zu testen. Im Gegensatz dazu sind die Szenen Port Royal, Steel Nomad oder Speed Way perfekt, um sich an modernere Dinge anzupassen, die eher mit so schweren Spielen wieAlan Wake oder Cyberpunk 2077 vergleichbar sind. UL, der Herausgeber von 3DMark, hat nun sein Arsenal mit einer Ergänzung zu Solar Bay erweitert, einer plattformübergreifenden Bühne, die sich auf Raytracing konzentriert. Diese Variante heißt Solar Bay Extreme und setzt mit zahlreichen Reflexionen, Schatten und Transparenzeffekten noch einen drauf. Im Gegensatz zu den oben erwähnten schweren Szenen gibt sich Solar Bay Extreme mit der Bildauflösung QHD (2560 x 1440) zufrieden... Auf zum Benchmark! Sind Sie bereit? Messen Sie!