Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Nach den CPUs rückt China auch bei den Grafikprozessoren vor: 6 nm im Visier
Die chinesischen Unternehmen, die noch vor wenigen Jahren völlig abgehängt wurden, gewinnen im Bereich der Grafikprozessoren schnell an Stärke.
Erst vor wenigen Tagen berichteten wir über die Fortschritte Chinas und insbesondere des Unternehmens Zhaoxin, das den KH-5000 vorstellte. Dieser Server-Prozessor war ein großer Fortschritt für die chinesische Industrie, da er bis zu 96 Kerne (32 Kerne beim Vorgängermodell KH-4000), 30 % mehr CPI, 3 GHz Höchstfrequenz (2,5 GHz beim KH-4000), 384 MB Cache (64 MB beim KH-4000), 12 DDR5-RAM-Kanäle (8 DDR4-Kanäle beim KH-4000) und 128 PCI Express Gen 5-Leitungen (128 PCIe Gen 4-Leitungen beim KH-4000) aufwies.
Heute ist der Fortschritt nicht weit davon entfernt, derselbe zu sein, allerdings auf dem Sektor der Grafikprozessoren, den sogenannten GPUs. Das Unternehmen Lisuan Tech hat in Shanghai eine Veranstaltung organisiert, um seine neue Generation von Grafikprozessoren, die G100-Serie, vorzustellen. Derzeit ist noch nicht die Rede von einer breiten Palette, aber zwei Karten wurden bereits angekündigt: die Lisuan eXtreme 7G105 und 7G106 mit, wobei sich die erste an Entwickler im Bereich der künstlichen Intelligenz richtet, während die zweite PC-Spieler ansprechen soll. In beiden Fällen handelt es sich um eine 6-nm-Gravur, aber da China noch nicht in jeder Hinsicht unabhängig ist, braucht es TSMC - den taiwanesischen Chip-Giganten -, um die Produktion zu gewährleisten.
Die Lisuan eXtreme 7G105 ist eine beeindruckende Grafikkarte mit insgesamt 24 GB GDDR6 sogenannter ECC, da die Funktion der Fehlerkorrektur integriert ist. Die Lisuan eXtreme 7G106 ihrerseits beschränkt sich auf 12 GB. Ein weiteres Zeichen für die tatsächliche Leistung ist, dass ein einziger 8-poliger Stromanschluss erforderlich ist, um die benötigte Energie zu liefern. Außerdem wurden einige Leistungsdaten auf 3DMark veröffentlicht: 26.800 Punkte auf der Fire Strike-Szene und 2256 Punkte auf Steel Nomad. Diese Zahlen reichen natürlich nicht aus, um mit den neuesten Karten zu konkurrieren, aber die Fortschritte sind real und sollten es ermöglichen, alle aktuellen Spiele auf sehr ordentliche Weise laufen zu lassen - natürlich in Full HD (1080p).