Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
AYANEO Next: Die neue Handheld-Konsole wird enthüllt... aber ohne Ryzen 6000
Die Next ist eine tragbare Konsole, die von einem der Spezialisten des Genres entworfen wurde und die sich in einem Frontalkampf mit Valves Steam Deck wiederfinden könnte.
Wenige Tage vor Weihnachten machte das Unternehmen AYANEO von sich reden, als es die Veröffentlichung einer neuen tragbaren Konsole ankündigte, deren Architektur unseren PCs sehr ähnlich ist. Die "Next" war bereits die dritte Konsole des Jahres für AYANEO, das seine Produktreihen schnell weiterentwickelt, um insbesondere einem starken Konkurrenten, dem Steam Deck von Valve, entgegenzutreten. Letztere, die wir für Ende letzten Jahres erwartet hatten, sollte schließlich erst im Februar nächsten Jahres erscheinen. Zeit genug also für AYANEO, um von sich reden zu machen.
Als der Hersteller zumersten Mal über seine "Next" sprach, war er offensichtlich etwas voreilig und musste seine Ankündigung kurz vor Neujahr um einige Tage verschieben, bis die CES 2022 in Las Vegas ihre Pforten öffnete. Nun ist es soweit und wir konnten die ersten Informationen über die Konsole entdecken, die über eine relativ umfangreicheoffizielle Website verfügt. Leider war die Entdeckung des neuen Geräts mit einer doppelten Enttäuschung verbunden. Zunächst einmal gibt AYANEO weder ein Erscheinungsdatum noch eine Preisliste für das Gerät bekannt. Zweitens ist es nicht so, wie die Gerüchte es vermuten ließen, dass das Gerät einen innovativen Ryzen der Serie 6000 enthalten wird. Nein, AYANEO begnügt sich für die Next mit einem Ryzen 7 5800U.
Der Prozessor ist kein schlechter Chip, ganz im Gegenteil. So verfügt er über 8 Kerne und 16 Threads. Die Kerne gehören der Zen-3-Generation an und sind mit einem 4 MB großen L2-Cache sowie einem 16 MB großen L3-Cache ausgestattet. Etwas enttäuschender ist, dass wir insgeheim gehofft hatten, einen Ryzen 6000er zu haben, damit Zen 3 von RDNA 2 für die integrierte Grafik unterstützt wird. Leider ist dies nicht der Fall: Der Ryzen 7 5800U ist mit einer Radeon 8 Graphics der Vega-Generation ausgestattet. So viel dazu. AYANEO gibt an, dass die Next mit 16 GB oder 32 GB LPDDR4X-RAM mit 4266 MHz und einer SSD ausgestattet ist, die für die Speicherung von System und Spielen zuständig ist: Sie ist je nach Version 1 TB oder 2 TB groß.
"Je nach Version", weil AYANEO bereits drei verschiedene Modelle des Next geplant hat: das Next Basic, das Next Pro und das Next Advance. Letztere ist eine Sonderedition, die sich durch eine Signatur auf der Rückseite und eine spezielle Farbe auszeichnet. Die beiden anderen Geräte werden in vier bzw. fünf verschiedenen Farben erhältlich sein. Beachten Sie, dass alle drei Geräte die gleichen Abmessungen (267 x 112 x 30 mm) und das gleiche Gewicht (ca. 720 Gramm) haben. Auch der Bildschirm bleibt unverändert: Es handelt sich um einen IPS-Touchscreen mit einer Diagonale von 7 Zoll und einer Bildauflösung von 1280 x 800.
Das Beste an AYANEO ist, dass es bereits Informationen über die Leistung des Geräts veröffentlicht. Die Next soll demnächst von einer Indiegogo-Kampagne profitieren, die noch mehr Informationen liefern soll, aber die Abbildung unten zeigt bereits, dass die Maschine selbst bei sehr aktuellen Spielen gut abschneidet. Cyberpunk 2077 sollte man trotz der begrenzten Bildauflösung nicht in den höchsten Details laufen lassen, dafür ist die Konsole nicht stark genug.