VPN: Sicheres Surfen, folgen Sie dem Leitfaden

Geschrieben von: charon
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1639137568*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Ein VPN-Netzwerk kann viele Vorteile haben. Allerdings muss man wissen, wie man das richtige VPN für seine Bedürfnisse auswählt.

Es gibt viele Gründe, ein VPN (Virtual Private Network) zu nutzen, vor allem aber den Wunsch, die Sicherheit der Kommunikation zu erhöhen.

Es gibt viele Lösungen auf dem Markt, aber es kann riskant sein und zu Enttäuschungen führen, wenn man sich blindlings darauf einlässt. Ein VPN-Vergleich kann Ihnen helfen, den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Dienst zu finden.

Ein VPN kann einen sicheren Kanal mit verschlüsselter End-to-End-Kommunikation zwischen dem Unternehmensserver und einem Remote-Gerät darstellen und so das Risiko verringern, dass Informationen abgefangen und/oder über unsichere Server weitergeleitet werden.

Die mit der weltweiten Pandemie verbundenen Einschränkungen haben daher das Interesse an VPNs im Zusammenhang mit Telearbeit stark angekurbelt, aber es kann auch nützlich sein, um sich bei der Nutzung eines öffentlichen WiFi-Zugangspunkts zu schützen.

Es kann auch eine Möglichkeit sein, die eigene Identität und Herkunft zu verschleiern, um auf bestimmte Arten von Diensten zuzugreifen, z. B. um eine Filterung nach geografischen Gebieten zu umgehen.

Von der Sicherheit zum heimlichen Internetsurfen

Es sind verschiedene Kriterien zu berücksichtigen, wie der Grad der zugehörigen Verschlüsselung und die bereitgestellten Sicherheitskriterien (z. B. Log-Management), die erzielte Geschwindigkeit in Abhängigkeit von den bedienten geografischen Gebieten, die Anzahl der verfügbaren Proxy-Server oder die Anzahl der gleichzeitig erlaubten Verbindungen.

Diese Elemente werden auch davon abhängen, was der Nutzer sucht, von der Sicherheit der Kommunikation bis hin zuranonymisierten Nutzung über die Änderung der IP hinaus, die mit den verwendeten Servern verbunden ist.

Schließlich sind auch die Kosten des Abonnements und die Kompatibilität der VPN-Lösung mit verschiedenen Plattformen nicht zu vernachlässigen, da kostenlose Lösungen oft viele Einschränkungen (und eine zufällige Sicherheit) mit sich bringen, während die teuersten kostenpflichtigen VPNs nicht immer die geeignetsten sind, wenn es sich nicht um sehr spezielle Bedürfnisse handelt.