Windows 10 wird die neuen Emojis aus Windows 11 nicht integrieren

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1638205259*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Eine offensichtlich unbedeutende Polemik, die jedoch perfekt den Wunsch von Microsoft nach Veränderung veranschaulicht.

Die Veröffentlichung eines neuen Betriebssystems bringt zwangsläufig eine Übergangszeit mit sich, in der das alte und das neue Betriebssystem nebeneinander bestehen müssen. Dies ist derzeit die Situation, die Microsoft mit der Einführung von Windows 11 am 5. Oktober durchlebt. Für mehrere Monate und wahrscheinlich sogar Jahre wird Microsoft gezwungen sein, beide Betriebssysteme am Leben zu erhalten: Windows 11 wird zwar nach und nach Windows 10 ablösen, aber Windows 10 wird noch mindestens bis 2025 auf vielen Rechnern zu finden sein, bis das Unternehmen mit Sitz in Redmond die Unterstützung einstellen muss.

Bis zu diesem Zeitpunkt hat sich Microsoft also verpflichtet, Windows 11 auf der einen Seite weiterzuentwickeln und Windows 10 auf der anderen Seite weiterhin zu unterstützen. Ein kürzlich stattgefundenes Mikroereignis hat uns die Grenzen dieser "Unterstützung" aufgezeigt. So wird die Veröffentlichung neuer Emojis für Windows 11 - Sie wissen schon, die kleinen Gesichter, die man benutzt, um Emotionen auszudrücken oder einen Beitrag humorvoll zu beleuchten - nicht Windows 10 betreffen, das bei den "alten" Emojis bleiben wird. Natürlich werden die Nutzer von Windows 10 damit zurechtkommen, aber obwohl die Einführung dieser Emojis Microsoft wahrscheinlich nicht viel gekostet hätte, zeigt es, wie sehr Microsoft seine beiden Betriebssysteme voneinander unterscheiden möchte.

Da wir gerade von Polemik sprechen: Es ist amüsant zu sehen, dass etwas so Anekdotisches wie Emojis für Gesprächsstoff sorgen kann. So hatte Microsoft im Sommer "3D"-Emojis vorgestellt, die es für Windows 11 vorbereitete. Doch vor wenigen Tagen - mit der Einführung des Updates KB5007262, das die neuen Emojis für Windows 11 enthält - war von 3D keine Rede mehr. Microsoft hat zwar das Design der Emojis überarbeitet, behält die 3D-Modelle aber für bestimmte Anwendungen wie Skype oder Teams vor. Es ist also nicht geplant, die Emojis im gesamten Betriebssystem zu vereinheitlichen, und andere Anwendungen (Messenger, Twitter usw.) können weiterhin ihre eigenen Emojis verwenden.