Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Stardock arbeitet bereits an der "Vervollständigung" von Windows 11
Während Microsoft noch kein Datum für die Einführung von Windows 11 bekannt gegeben hat, steht Stardock mehr denn je in den Startlöchern.
Stardock wurde vor 30 Jahren im US-Bundesstaat Michigan gegründet und ist ein bekanntes Unternehmen für alle, die ihr Windows gerne anpassen. Das Unternehmen hat sich auf Software spezialisiert, die dem Betriebssystem von Microsoft neue Funktionen hinzufügt, bestimmte Mängel behebt und letztendlich für frischen Wind sorgt. Logischerweise konnte sich das Unternehmen den bevorstehenden Sturm, die Veröffentlichung von Windows 11, nicht entgehen lassen. Wir hatten jedoch nicht unbedingt damit gerechnet, dass Stardock so schnell auf dem neuen Betriebssystem landen würde, das derzeit nur als Betaversion in Form von Builds für ein begrenztes Publikum verfügbar ist.
Unter den vielen Änderungen, die Microsoft an Windows 11 vorgenommen hat, fällt eine besonders auf: die Neugestaltung des Startmenüs. Das Redmonder Unternehmen hatte die Idee, den Stil zu ändern und zu etwas Schlichtem überzugehen, wobei es gleichzeitig auf die wesentlichen Funktionen des Tools zurückgriff. So wurden die berühmten dynamischen Anwendungskacheln über Bord geworfen und die Verwaltung der zuletzt verwendeten Dateien neu gestaltet. Außerdem ist das Ganze logischerweise weniger vollgestopft und Microsoft hat natürlich seine neuen abgerundeten Kanten eingesetzt, die es auf ganz Windows 11 verallgemeinert hat.
Im Großen und Ganzen scheinen diese Änderungen in die richtige Richtung zu gehen, und man kann sich vorstellen, dass Microsoft nicht blindlings losgelegt hat. Es gibt jedoch bereits zahlreiche Stimmen, die dieses oder jenes Element des "alten" Startmenüs vermissen. An diese Personen richtet sich Stardock heute mit der Einführung von Start11. Die Start-Reihe hat schon immer das Startmenü verändert und in der Version 11 können Sie den Stil des Menüs sowie die Farben und Texturen der Taskleiste ändern. Stardock spricht von der Möglichkeit, die Funktionen der App Fences zu integrieren und die Schnellsuche so zu verändern, dass die Ergebnisse besser lesbar sind.
Brad Wardell, Gründer und Chef von Stardock, erklärt, dass " die erste Beta (von Start11) darauf ausgelegt ist, einige der Funktionen wiederzufinden, die im aktuellen Startmenü von Windows 11 verloren gegangen sind", denn ja, die Software befindet sich bereits in der Beta-Phase, auch wenn Stardock sich hütet, ein Veröffentlichungsdatum anzukündigen: Es muss gesagt werden, dass selbst das Veröffentlichungsdatum von Windows 11 noch geheimnisvoll ist. Es wird erwartet, dass Start11 später weitere Funktionen wie eine schnellere Suche, neue Grafikoptionen und verschiedene Produktivitätswerkzeuge enthalten wird. Man kann auch davon ausgehen, dass Stardock nicht stehen bleiben wird, sondern eine Reihe von Softwareprodukten für Windows 11 entwickeln wird.