Steam Deck: Valve will Spiele mit 30 Bildern pro Sekunde in 1.280 x 800

Vignette
Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1627315215*1000).local().format("L").toString()}}
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Nach Angaben des Entwicklers sollten zumindest alle Spiele der Steam-Bibliothek unter diesen Bedingungen spielbar sein.

Am 15. Juli überraschte Valve die Welt mit der Ankündigung, dass es bald einen Handheld geben würde, der für die Spiele der von Valve geförderten Steam-Bibliothek entwickelt wurde. Das Gerät mit dem Namen Steam Deck war nicht durchgesickert, da es Valve gelungen war, das Geheimnis um das Gerät zu wahren, das unweigerlich an eine Kreuzung aus einem klassischen PC und einer Nintendo Switch-Konsole auf einer Basis erinnert, die der PlayStation 5 / Xbox Series X|S relativ ähnlich ist. Steam Deck ist tatsächlich eine Spielmaschine mit Bedienelementen auf beiden Seiten eines Bildschirms mit einer Diagonale von 7 Zoll - wie die Switch.

Im Gegensatz dazu ist Steam Deck also darauf ausgelegt, Spiele aus der Steam-Bibliothek laufen zu lassen, wie jeder andere PC auch. Steam Deck verfügt schließlich über eine technische Architektur, die den Konsolen der letzten Generation mit den Signaturen von Microsoft und Sony ähnelt. Das Gerät ist zwar deutlich schwächer als die PlayStation 5 und die Xbox Series X|S, aber es basiert auf einer von AMD entwickelten APU mit 4 CPU-Kernen und 8 Zen-2-Threads mit 3,5 GHz, während die Grafiklösung mit 8 RDNA2-Kernen mit 1,6 GHz ausgestattet ist.

Eine interessante Leistung, die nicht mit dem vergleichbar ist, was die Switch bieten kann, die aber dennoch im Vergleich zu einem "Spiele-PC" deutlich zurückhaltender erscheint. Das ist kein Eindruck, sondern Valve verlässt sich auf die relativ "begrenzte" Bildauflösung von Steam Deck (1280 x 800), um die Animationen flüssig zu halten. Die amerikanischen Journalisten vonIGN gehörten zu den ersten, die das Tier (grob) testeten, und sie sind beruhigt: " Um seine Fähigkeiten zu testen, habe ich etwa zehn verschiedene Spiele ausprobiert, einige davon aus der Ego-Perspektive wie Doom Eternal oder Portal 2, andere aus der Third-Person-Perspektive wie Death Stranding und Star Wars: Jedi Fallen Order und wieder andere in isometrischem 3D wie Stardew Valley oder Hades. Die meisten dieser Spiele liefen problemlos in ihren Grundeinstellungen auf dem 720p-Bildschirm des Handhelds, und der Bildschirm blieb während der gesamten Sitzungen ziemlich kühl.

Valve hat seinerseits die Fragen vieler Spieler teilweise beantwortet. Im obigen Interview (ca. 2:30) erklärt Pierre-Loup Griffais, dass das Ziel darin besteht, alle Spiele der Steam-Bibliothek mit mindestens 30 Bildern pro Sekunde in einer Auflösung von 1280 x 800 oder 1280 x 720 für diejenigen, die das 16:10-Format nicht akzeptieren, laufen zu lassen. Pierre-Loup Griffais berichtet, dass sein Team bislang kein einziges Spiel finden konnte, das diese Bedingungen nicht erfüllt - auch nicht bei den neuesten / anspruchsvollsten Spielen.