Linux nimmt bei PC-Spielern eine immer wichtigere Rolle ein

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1762707615*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Windows ist nach wie vor das Betriebssystem Nummer eins bei PC-Spielern, aber Linux ist auf dem Vormarsch.

Die Steam-Umfragen, die jeden Monat veröffentlicht werden, bieten die Gelegenheit, einen Überblick über die von PC-Spielern verwendete Konfiguration zu erhalten. Natürlich muss man die Sache mit etwas Abstand betrachten, da sie auf Freiwilligkeit beruht: Es ist durchaus denkbar, dass viele Nutzer sich weigern, Informationen über ihre Konfiguration preiszugeben, und Steam gibt nicht an, wie viele Rückmeldungen pro Monat gemacht werden. Angesichts der Millionen von Spielern, die online sind, kann man jedoch hoffen, dass dies ein relativ genaues Bild der PC-Welt zeichnet.

Linux macht etwas mehr als 3 % der an Steam angeschlossenen PCs aus © Steam.

Und diese Tabelle verrät uns in diesem Monat eine sehr interessante Tatsache, denn das Betriebssystem Linux überschreitet zum ersten Mal die 3 %-Marke bei den Nutzern. Um ganz genau zu sein, reden wir hier von 3,05 % der mit Steam verbundenen Rechner, die unter Linux laufen, alle Distributionen zusammengenommen, was einem Anstieg von 0,41 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Linux liegt damit deutlich vor MacOS, das im Monatsvergleich um 0,34 % auf einen Marktanteil von 2,11 % zulegte, wobei auch hier alle MacOS-Versionen berücksichtigt wurden.

SteamOS ist die führende Linux-Distribution auf Steam © Steam

Natürlich ist Linux noch weit von Windows entfernt, das mit 94,84 % Marktanteil die Konkurrenz in den Schatten stellt. 63,57 % davon entfallen allein auf Windows 11, das bei den Spielern langsam Windows 10 (31,14 %, Rückgang um 3,94 % im Vergleich zum Vormonat) ersetzt. Der Aufstieg von Linux ist bereits seit einigen Monaten zu beobachten und beruht auf mehreren Faktoren: einem gewissen Überdruss der Spieler gegenüber Windows, aber vor allem auf der zunehmenden Einfachheit des Spielens unter Linux dank Tools wie Wine und jetzt Proton. Letzteres wird von der Firma Valve entwickelt, die auch die Steam-Plattform besitzt und mit ihrer tragbaren Konsole Steam Deck das System SteamOS auf den Markt gebracht hat. Letzteres ist übrigens mit 27,18 % die Nummer eins unter den Linux-Distributionen der Spieler.