Verbindung zu DriversCloud Ein DriversCloud.com Konto anlegen Zurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.com Migration des Kontos
Qualcomm kurz davor, Samsung für die Produktion seiner Chips zu unterzeichnen?
Könnte TSMC, der derzeitige Partner von Qualcomm, von Samsung, der Nummer zwei in der Halbleiterproduktion, Konkurrenz bekommen?
Die taiwanesische Firma TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company), die derzeit die Nummer eins in der Halbleiterproduktion ist, scheint seit zwei oder drei Jahren keine große Konkurrenz mehr zu haben. Intels Rückgang bei der reinen Chip-Produktion ist so groß, dass der US-Konzern bei seinen neuesten Prozessoren (Arrow Lake/Lunar Lake) sogar gezwungen war, einen Teil der Produktion an TSMC zu delegieren. Der dritte Gigant in der Chip-Produktion - Samsung - schien seinerseits mit seinem 2-nm-Prozess in Schwierigkeiten zu geraten, während TSMC seine Produktionslinien mit demselben Prozess vervielfachte.
"Es könnte nämlich sein, dass TSMC endlich ein wenig Konkurrenz bekommt. Android Headlines zufolge könnte es nämlich sein, dass Samsung mit Qualcomm über die Produktion des Snapdragon 8 Elite Gen 5 verhandelt, Qualcomms modernstem Chip, den das amerikanische Unternehmen derzeit von TSMC produzieren lässt. Unsere Kollegen erklären, dass Samsung noch nichts Konkretes unterzeichnet hat, dass Qualcomm aber bereits ein Muster des von Samsung in 2 nm gefertigten Snapdragon 8 Elite Gen 5-Chips vorgelegt wurde. Ein solches Muster ist natürlich nur der erste Schritt und es müssen noch weitere folgen, bevor Samsung tatsächlich mit der Produktion beauftragt werden kann.
Qualcomm muss die Samsung-Samples natürlich zahlreichen Tests unterziehen, bevor er irgendetwas bestätigen kann. Zweitens muss Samsung in der Lage sein, eine Großproduktion zu gewährleisten, die den Bedarf von Qualcomm decken kann. Bei diesem letzten Punkt darf man jedoch nicht vergessen, dass Qualcomm auch versuchen könnte, seine Bezugsquellen zu vervielfachen: Einen Teil der Produktion an Samsung und einen anderen Teil an TSMC zu vergeben, ist wahrscheinlich der beste Weg, um sich vor Problemen zu schützen. Eines ist auf jeden Fall sicher: Zum Wohle der Industrie ist es wünschenswert, dass TSMC keine Monopolstellung einnimmt.
