Einfacher Lieferengpass oder Produktionsende der GeForce RTX Founders Edition? NVIDIA klärt auf

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1758124856*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Wird die GeForce RTX 5090 Founders Edition, das von NVIDIA produzierte Modell, aus dem Verkauf genommen?

Das Gerücht, dass die GeForce RTX 5080 und RTX 5090 Founders Edition von der offiziellen NVIDIA-Website verschwunden waren, könnte darauf hindeuten, dass NVIDIA die Produktion dieser Karten eingestellt hatte, weniger als neun Monate nachdem sie auf den Markt gekommen waren. Wenn man sich nicht nur auf die Shops in den USA und Großbritannien beschränkt, scheint die Situation etwas komplexer zu sein. Auf den deutschen und französischen Websites war nur die GeForce RTx 5090 Founders Edition verschwunden, die RTX 5080 FE wird immer noch verkauft. Hätte sich NVIDIA einen schrittweisen Rückzug vorstellen können, bei dem Länder wie Deutschland und Frankreich bevorzugt werden?

Das ergibt nicht viel Sinn und noch weniger Sinn, wenn man bedenkt, dass NVIDIA erst kürzlich das Reservierungssystem für GeForce RTX 5090 in Europa eingeführt hat, das bereits im Februar 2025 in den USA eingeführt worden war.

Die RTX 5090 FE ist nicht mehr im deutschen NVIDIA Store erhältlich ©VideoCardz.

Einige Tage nach dem Beginn dieses Gerüchts und um den Gerüchten den Wind aus den Segeln zu nehmen, hat sich NVIDIA eingeschaltet. Das amerikanische Unternehmen äußert sich normalerweise nicht zu Gerüchten, aber hier sah es die Notwendigkeit, die Dinge klarzustellen, indem es gegenüber Wccftech erklärte: " Die GeForce RTX 50 Serie Founders Edition befindet sich noch in der Produktion. Es handelt sich um Produkte in limitierter Auflage, daher kann es vorkommen, dass sie auf unserer Website ausverkauft sind und wir sie zurückschicken, sobald sie wieder verfügbar sind ". Es geht also nicht darum, die Produktion der Founders Edition vorerst einzustellen, sondern lediglich darum, den tatsächlichen Lagerbestand widerzuspiegeln.