Sie mögen diese Konsolen/PC-Hybriden im Stil von Steam Deck? Die großen Hersteller schon!

Vignette
Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1691337627*1000).local().format("L").toString()}}
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

AYANEO Pocket Air und Lenovo Legion GO sind die beiden jüngsten Neuheiten im Bereich tragbare Konsolen/PCs.

Das Steam Deck wurde offiziell am 25. Februar 2022 eingeführt, war aber in Wirklichkeit erst im Juli verfügbar und ist daher nicht viel älter als ein Jahr. Doch diese kurze Zeitspanne hat sie nicht davon abgehalten, einen Stempel aufzudrücken und einen Trend zu setzen. Oh, diese kleinen Geräte zwischen Handheld und PC gab es schon vor Steam Deck und Valve kann nicht behaupten, das Konzept erfunden zu haben. Durch den Einsatz seiner finanziellen Mittel und der Schlagkraft seiner Steam-Plattform hat das amerikanische Unternehmen dieses Marktsegment jedoch eindeutig in eine andere Dimension katapultiert. Valve ist übrigens das erste Unternehmen, das es so billig gemacht hat und dabei ein Leistungsniveau beibehalten hat, das ausreicht, um so ziemlich alles und jedes vernünftig laufen zu lassen.

AYANEO

Seitdem haben ASUS und viele andere chinesische Unternehmen beschlossen, Valve nachzueifern. Ihre Produkte sind in der Regel wesentlich leistungsfähiger und besser ausgestattet, können aber preislich nicht mithalten. Obwohl Steam Deck bereits "einen Schritt hinterher" ist, hat es immer noch das Etikett des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses und verkauft sich besser als die Konkurrenz, die nicht ganz so gut ist. Das Interesse von immer mehr Herstellern an diesen Produkten könnte jedoch dazu führen, dass die Preise durch einen hoffentlich gesunden Wettbewerb sinken. Wir sollten auch zu besser konzipierten Maschinen kommen, die Version für Version die Fehler der Anfangszeit rückgängig machen. Beispielsweise haben die meisten neuen Konsolen M.2-Steckplätze im 2280-Format - dem am weitesten verbreiteten Format -, während das Steam Deck einen 2230-Steckplatz einbaut.

Vor einigen Tagen beschloss AYANEO, sich zu diversifizieren, indem es den etwas anderen Weg als Logitech einschlug. Der Schweizer Hersteller hat sich mit der Frage seiner tragbaren Konsolen auseinandergesetzt und sich statt für einen Mini-PC für eine Android-Plattform entschieden, die sich dem Cloud-Gaming zuwendet. Auf der Logitech G Cloud ist es weiterhin möglich, lokal zu spielen, aber die Plattformen GeForce NOW und Xbox Cloud Gaming werden stark hervorgehoben. Dasselbe wird wahrscheinlich auch für die AYANEO Pocket Air gelten, die trotz allem zu einem Umdenken beitragen sollte, so dass sich immer mehr Spieler für diese kleinen Maschinen interessieren, Cloud oder nicht. Die G Cloud von Logitech ist eine interessante Maschine, die jedoch unter einer fast unhaltbaren Preispositionierung leidet, da sie nur 70 Euro unter der günstigsten Version des Steam Decks (350 Euro gegenüber 420 Euro) liegt. Die Wahl ist also schnell getroffen.

© Lenovo

Eher dem "ASUS"-Ansatz folgend, interessiert sich Lenovo seinerseits für diesen jungen Markt der tragbaren Konsolen. Vor fast zwei Jahren hatte der Hersteller die Markteinführung der Legion Play - die der Vision von Logitech nahe kommt - in Erwägung gezogen, aber im allerletzten Moment einen Rückzieher gemacht und das gesamte Projekt gestrichen. Jetzt ist die Rede von einem Legion GO, der auf AMDs unvermeidlichen APUs basieren würde, Prozessoren, die über eine relativ starke integrierte Grafiklösung verfügen. Die Legion GO würde den Eintritt eines dritten großen Akteurs (nach Valve und ASUS) in diesen noch sehr jungen Markt bedeuten. Je mehr, desto besser!