Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Ungewöhnlich: Windows 11 auf einem Pentium 4-Prozessor von 2006 installieren?
Es handelt sich eher um ein amüsantes - und amüsiertes - Augenzwinkern als um eine echte Revolution, die das Muster der Einführung von Windows 11 umwälzen könnte.
Seit den ersten Ankündigungen von Windows 11 im Frühsommer hat Microsoft mit vielen Unzufriedenen zu kämpfen, die dem Unternehmen vorwerfen, unzählige Konfigurationen unter dem Vorwand, dass die Sicherheit nicht gewährleistet sei, beiseite zu schieben. Microsoft erklärt, dass sein neues Betriebssystem die Sicherheit der Benutzer erheblich verbessern soll, indem es bestimmte Technologien wie das SecurePlatform Module (TPM) in Version 2.0, Secure Bootoder Sicherheit durch Virtualisierung (VBS) unterstützt.
Das Problem: Diese Leitplanken führen zu ziemlich drastischen Hardware-Inkompatibilitäten, die dazu führen, dass ziemlich starke Prozessoren wie der Core i7-7700 von Intel oder der Ryzen 1800X von AMD von Windows 11 nicht akzeptiert werden. Natürlich hat Microsoft nicht behauptet, dass diese Prozessoren nicht leistungsstark genug sind, und der Herausgeber legt den Schwerpunkt eindeutig auf das Fehlen bestimmter Sicherheiten. Diese Diskrepanz zwischen der Leistung der installierten Geräte und der Anzahl der Geräte, auf denen Windows 11 tatsächlich ausgeführt werden kann, hat einen gewissen Carlos_SM1995 auf Ideen gebracht.
Er hat sich in den Kopf gesetzt, zu zeigen, dass selbst ein viel älterer Rechner, ein Rechner, der weit unter den technischen Empfehlungen von Microsoft liegt, Windows 11 ausführen kann. Carlos_SM1995 deaktivierte alle Sicherheitsfunktionen, die Probleme verursachen könnten, wie TPM, Secure Boot und VBS. Anschließend konnte er Windows 11 problemlos installieren, und das, obwohl seine Testkonfiguration gelinde gesagt bescheiden war: Er verwendete einen Pentium 4 661-Prozessor, eine CPU auf Cedar Mill-Architektur, die in 65 nm geätzt wurde und mit 3,6 GHz getaktet war. Der Prozessor wurde im ersten Quartal 2006 veröffentlicht und bestand aus einem einzigen Kern, der glücklicherweiseHyper-Threading ermöglichte. Carlos_SM1995 kombinierte das System mit einem Asus P5Q Motherboard, 4 GB DDR2-800, einer NVIDIA GeForce GT 710 Grafikkarte und einer 120 GB Micro RealSSD C400 SSD.
Microsoft selbst hatte erklärt, wie man Windows 11 auf einem Rechner installiert, der offiziell nicht unterstützt wird. Carlos_SM1995 tut also nichts Illegales und wendet nur die von Microsoft gegebenen Tipps an. Dies beweist, dass das Betriebssystem kaum mehr als Windows 10 benötigt und eher eine sicherheitsorientierte Überarbeitung des Vorzeigesystems von Microsoft darstellt. Der Hersteller warnt die Benutzer jedoch davor, die Hardwareanforderungen von Windows 11 zu umgehen: " Microsoft empfiehlt, Windows 11 nicht auf einem Gerät zu installieren, das nicht die Mindestanforderungen für Windows 11 erfüllt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Windows 11 auf einem Gerät zu installieren, das diese Anforderungen nicht erfüllt, und wenn Sie die Risiken erkennen und verstehen, können Sie die folgenden Registrierungsschlüsselwerte erstellen und die Überprüfung von TPM 2.0 (mindestens TPM 1.2 ist erforderlich) sowie der CPU-Familie und des CPU-Modells umgehen ".